Haupttelefonat zwischen Ungarn und Russland: Ergebnisse des Alaska-Gipfels und regionale Sicherheitsfragen im Fokus

Chas Pravdy - 18 August 2025 20:39

Bei einem bedeutenden diplomatischen Austausch führten der ungarische Außenminister Peter Szijjártó und sein russischer Kollege Sergey Lavrov eine ausführliche Telefondiskussion.

Laut offiziellen Quellen, einschließlich eines Kommuniqués des russischen Außenministeriums, wurde das Gespräch auf Initiative Budapests geführt, was auf das Interesse Ungarns hinweist, den Dialog in strategisch wichtigen bilateralen und regionalen Fragen aufrechtzuerhalten.

Im Mittelpunkt standen die Konsequenzen des Treffens der Führungsspitzen Russlands und der USA in Alaska am 15.

August, sowie die Auswirkungen auf die globale Politik und regionale Stabilität.

Beide Seiten analysierten die Resultate des Gipfels und sprachen über die Zusammenarbeit in politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bereichen, einschließlich des Zeitplans für zukünftige Dialoge.Am Morgen des 18.

August gab der ungarische Außenminister bekannt, dass die Ukraine erneut einen Ölpipeline-Angriff verübt hat, die nach Ungarn führt.

Dieser Vorfall führte dazu, dass die Öllieferungen nach Hungar unterbrochen wurden.

Dies löste erneute Spannungen und gegenseitige Beschuldigungen aus.

Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha erinnerte daran, dass der Krieg von Russland begonnen wurde.

Als Reaktion auf die Eskalation drohte Szijjártó, die Energie als Druckmittel zu nutzen, etwa durch Abschaltung der Elektrizitätsversorgung.

Diese Entwicklungen verdeutlichen die laufenden Bemühungen, strategische Lösungen für Energie- und Sicherheitsfragen zu finden, angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen.

Informationsquelle

#Politik