Erste Opfer nach russischem Drohnenschlag auf Charkiw: Verletzte und Rettungsmaßnahmen
Am 18.
August sah sich die Stadt Charkiw erneut den verheerenden Folgen feindlicher Angriffe ausgesetzt.
Um 5:28 Uhr morgens, nach einem nächtlichen Drohnenangriff auf den Industriebezirk, reagierten lokale Rettungsdienste und Militärkräfte schnell auf die Notlage.
Der Angriff führte zu mehreren zivilen Verletzungen, darunter ein 25-jähriger Mann und eine 79-jährige Frau, die derzeit medizinisch versorgt werden.
Zusätzlich wurden vier weitere Personen – ein zehnjähriger Junge, eine 19-jährige Frau, ein 46-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau – ins Krankenhaus eingeliefert.
Sie alle erhalten die nötige medizinische Versorgung.
Rettungseinheiten des Katastrophenschutzes (DKZ) sind vor Ort, um die Folgen schnell zu bewältigen und die Verletzten zu versorgen.
Laut Oleg Sinegubov, Leiter der Militärverwaltung der Region Charkiw, steigt die Zahl der Verletzten weiterhin an, und es laufen Arbeiten zur umfassenden Schadensbewertung sowie zur Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung.
Gegen 6 Uhr morgens war die Lage weiterhin angespannt, und die Stadtverwaltung ruft die Bewohner auf, vorsichtig zu sein und Sicherheitsanweisungen zu befolgen sowie bei Bedarf zu evakuieren.