Zelensky verhängt neue Sanktionen gegen russische Drohnenentwickler mit künstlicher Intelligenz

Chas Pravdy - 17 August 2025 11:35

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky hat das Dekret Nr.

599/2025 unterzeichnet, das nach Zustimmung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats am 16.

August in Kraft trat.

Dieses Gesetzespaket sieht die Einführung umfassender Sanktionen gegen zentrale russische Firmen sowie ausländische Zulieferer vor, die an der Entwicklung und Produktion von Drohnen mit integrierter künstlicher Intelligenz beteiligt sind.

Unter den sanktionierten Organisationen befinden sich bedeutende Unternehmen wie „Progmatic“ und „Smart Birds“, die sich auf die Herstellung von Kampf-UAV spezialisiert haben.

Das erste Unternehmen produziert den „Micro 10“ — eine kompakte FPV-Kamikazedrohne mit elektronischem Autopiloten und automatischem Zielerfassungssystem, die präzise Angriffe ermöglicht.

„Smart Birds“ hingegen entwickelt die „Soroka“-Drohne, die bis zu 3,5 kg Nutzlast tragen kann, mit einer optischen Zielverfolgungsanlage ausgestattet ist und in der Lage ist, Gegenden mit elektronischer Kriegsführung sowie Verteidigungssysteme zu umgehen.

Ein weiteres Element der Sanktionen sind chinesische Firmen wie Dongguan Standard Trading Co., Zhejiang Lianxing Machinery Co., Guangzhou Benquan Import & Export, Shenzhen Sky Bow Navigation Technology, Harbin Bin-Au Technology Development und Topscom Precision Industry.

Diese liefern Komponenten wie Motoren, Kameras, Mikrochips, Transistoren, Widerstände und Navigationsmodule, die für russische Drohnen vom Typ „Shahid“ und andere Kampf-UAV unverzichtbar sind.

Wesentlich bei der Entwicklung der KI für diese Systeme ist das russische Zentrum „Neural Lab“, das auf die Erstellung und das Training von KI-Modellen spezialisiert ist, die den autonomen Flug, die Zielerkennung, -verfolgung und die Sensor-Datenverarbeitung der Drohnen ermöglichen.

Für diese Aufgaben werden bedeutende Rechenkapazitäten eingesetzt, die vom gemeinnützigen Verein „NeuroLab“ bereitgestellt werden.

Darüber hinaus wurde das Zentrum für unbemannte Systeme und Technologien (ZUT) in Russland eingerichtet, um Innovationen im Bereich der UAV-Technologie voranzutreiben.

Diese Sanktionen verfolgen eine strategische Zielsetzung, da sie die Versorgungsketten und die technologische Eigenentwicklung Russlands bei der Herstellung hochentwickelter Angriffsdrohnen mit KI-Elementen erheblich einschränken.

Dadurch soll die ukrainische Verteidigungsfähigkeit gestärkt werden, während zugleich der Druck auf das russische Militärindustriekomplex erhöht wird.

Informationsquelle