Nordische Baltic-acht-Staaten bekräftigen unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine: Ergebnisse und Zukunftsaussichten
In einer kürzlichen gemeinsamen Erklärung äußerten die Führer der Nordischen Baltic-acht-Staaten ihre klare Absicht, die Unterstützung für die Ukraine in ihrem Kampf für Unabhängigkeit und Souveränität fortzusetzen und auszubauen.
Das Dokument, das nach bedeutenden diplomatischen Verhandlungen veröffentlicht wurde, unterstreicht, dass die baltischen Staaten, Dänemark, Island, Norwegen und Schweden, sich verpflichtet haben, nicht nur die Stabilität in der Region zu sichern, sondern auch aktiv nach langfristigen Lösungen für die Sicherheit des ukrainischen Volkes zu suchen.Die Erklärung betont, dass eine Konfliktlösung nur möglich ist, wenn vollständige Einhaltung der Feuerpause und Sicherheitsgarantien für die Ukraine gewährleistet sind.
Die Regierungschefs heben hervor, dass Russland kein Vetorecht über die Ukraine-Integration in die EU und NATO hat und fordern die schnelle Rückführung der entführten Kinder aus den besetzten Gebieten sowie die Freilassung von Kriegsgefangenen.Weiterhin wird die Absicht betont, die militärische Unterstützung für Kiew zu verstärken, die Verteidigungsfähigkeit des Landes auszubauen und die Sanktionen gegen Russland wegen seiner Aggression und der Tötung von Zivilisten zu verschärfen.
Präsident Zelensky dankte für die Unterstützung und betonte, dass nur durch gemeinsame Anstrengungen nachhaltiger Frieden erreicht werden kann und zukünftige Eskalationen vermieden werden sollen.Angesichts der fortlaufenden diplomatischen Aktivitäten kündigte Zelensky an, dass in den kommenden Tagen ein weiteres Treffen mit dem US-Präsidenten geplant ist, um die nächsten Schritte zur Stärkung der ukrainischen Verteidigung zu besprechen und eine friedliche Lösung zu finden.
Zelensky fügte hinzu, dass für einen dauerhaften Frieden klare Politiken und anhaltende Unterstützung der internationalen Gemeinschaft unerlässlich sind.