Lange Schlange an der Grenze zu Ungarn: Nur drei Autos pro Stunde passieren den Kontrollpunkt

Chas Pravdy - 17 August 2025 15:25

An der ukrainisch-ungarischen Grenze, in der Nähe des beliebten Grenzübergangs Luzhanka in der Region Transkarpatien, hat sich eine beträchtliche Autokolonne gebildet.

Diese Situation sorgt bei den Fahrern für Frustration und Unzufriedenheit aufgrund der schwierigen Bedingungen beim Grenzübertritt.

Zeugen berichten, dass die Lage äußerst unbefriedigend ist: Die Fahrzeuge versuchen voranzukommen, aber der Fortschritt ist unglaublich langsam – nur etwa drei Autos pro Stunde passieren die Kontrollstelle.

Die Wartenden sitzen bereits über acht Stunden in der sengenden Sonne, während ihnen die Infrastruktur am Grenzpunkt fehlt.Die Fahrer beschweren sich über die Untätigkeit der Grenzbeamten und das Fehlen von Infos über den Status der Dokumentenabfertigung.

Zudem herrscht Wassermangel in der Warteschlange, und die bürokratischen Abläufe dauern viel zu lange, was viele als völlig inakzeptabel empfinden.

Bei den aktuellen Geschwindigkeiten könnte die Überquerung der Grenze mehr als einen Tag in Anspruch nehmen, was den Stress und die Unannehmlichkeiten für die Passagiere erheblich erhöht.Viele Autos hupen regelmäßig als Protest, doch bislang bleibt die Reaktion der Behörden aus.

Der Verkehr steht fast still, und die Situation sorgt für zunehmende Besorgnis unter den Wartenden, die eine schnelle Überquerung anstreben.

Informationsquelle