Alaska-Gipfel: Erfolgloses Treffen zwischen Trump und Putin und seine Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen

Chas Pravdy - 16 August 2025 13:36

In der Nacht in Alaska fand ein äußerst angespanntes Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Führer Wladimir Putin statt, das sich zu einem der meistdiskutierten Ereignisse der letzten Jahre entwickelte.

Der Gipfel wurde auf der Elmendorf-Richardson-Militärbasis in Anchorage abgehalten, der größten Militäreinrichtung Alaskas.

Die Gespräche waren von großer Intensität geprägt, und die Ergebnisse dieses Treffens sind Gegenstand zahlreicher Analysen und Kommentare in den Medien geworden.

Trump, der vor der Begegnung die Bedeutung des Dialogs betonte, fasste das Treffen mit der Note „10 von 10“ zusammen.

Trotz allem sehen viele Experten und Medien die Begegnung als eine Schande für die USA an, da angeblich Putin gekommen sei, seine Position durchgesetzt habe und das Verhandlungszimmer schnell wieder verlassen habe, was bei Washington für Enttäuschung sorgte.Zu russischer Seite gehörten Außenminister Sergei Lawrow, der Stabschef des Präsidenten Yuri Ushakov, Verteidigungsminister Sergey Balooussov, Finanzminister Anton Siluanov und der Sonderbeauftragte des russischen Präsidenten für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Kirill Dmitriev.

Die amerikanische Delegation bestand aus Außenminister Marco Rubio, Finanzminister Steven Mnuchin, Handelsminister Howard Lutynek, sowie Trumps Sonderberater Steve Vittkoff und CIA-Direktor John Rettkoff.

Hauptthemen der Gespräche waren territoriale Austausche und mögliche Friedensinitiativen in Bezug auf die Ukraine, doch konkrete Vereinbarungen wurden nicht erzielt.

Nach dem Gipfel rief Trump den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an.

Offizielle Erklärungen blieben zurückhaltend, doch in einem späteren Interview äußerte er, dass man sich mit Putin im Wesentlichen auf einen Abschluss des Ukraine-Krieges durch territoriale Tausche und Sicherheitsgarantien der USA geeinigt habe.

Die endgültige Entscheidung liege nun bei der Ukraine und Präsident Zelensky.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieses Ereignis tiefgreifende Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen hatte und viele Fragen hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen aufwirft.

Informationsquelle

#Politik