Absage des Delegations-Mittagessens nach Trump-Putin-Treffen: Schlüsseldetails und Konsequenzen

Chas Pravdy - 16 August 2025 04:26

Nach dem bilateralen Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Führer Wladimir Putin im Format «drei gegen drei» sowie ihrer gemeinsamen Pressekonferenz wurde das ursprünglich geplante Delegations-Mittagessen unerwartet abgesagt.

Diese Entscheidung löste bei Beobachtern Spekulationen und Neugier bezüglich der Hintergründe aus.

Laut Quellen von Sky News umfassten die Vorbereitungen für die Verhandlungen ein Arbeitsessen mit beiden Führern und einer erweiterten Delegation.

Doch kurz vor Ende der offiziellen Veranstaltung wurden diese Pläne ohne Vorwarnung gecancelt.

Als Folge entschieden beide Seiten, keine weiteren protokollarischen Veranstaltungen im «geschlossenen» Rahmen nach den hochrangigen Gesprächen durchzuführen.

Nach Informationen aus diplomatischen Kreisen verließ Putin Alaska weniger als eine Stunde nach der Pressekonferenz schnell mit dem Flugzeug «Russland», während Trump ebenfalls zügig nach Washington zurückkehrte, was darauf hindeutet, dass der diplomatische Besuch ohne nennenswerte Vereinbarungen endete.

Es ist erwähnenswert, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Führern zu keinen konkreten Einigungen oder Ankündigungen eines Waffenstillstands in der Ukraine führten, trotz Berichten über «deutliche Fortschritte».

Nach dem Format «drei gegen drei» erklärte Trump, dass er den ukrainischen Präsidenten Wladimir Zelensky und NATO-Führer anrufen werde, um weitere Maßnahmen im Konflikt im Osten der Ukraine zu besprechen.Dieses Ereignis unterstreicht die anhaltende Spannung in den internationalen Beziehungen und die Schwierigkeiten bei der Erreichung von Kompromissen in hochrangigen diplomatischen Treffen zwischen den USA und Russland.

Das Nicht-Abhalten der geplanten Veranstaltungen und das schnelle Abreisen beider Führer könnten auf Meinungsverschiedenheiten oder innere Dynamiken hinweisen, die eine Lösung der regionalen Konflikte erschweren.

Informationsquelle