Yaroslava Maguchikh beendet Pechserie mit Rekordsieg bei Diamond League in Schlesien

Die ukrainische Hochspringerin Yaroslava Maguchikh hat nach einer Reihe von Misserfolgen wieder den Sieg errungen und sich beim neunten Wettkampf der prestigeträchtigen Diamond League in der Region Schlesien den Titel gesichert.
Das hochkarätige Event zeichnete sich durch einen intensiven Zweikampf aus, bei dem die Höhen schrittweise erhöht wurden.
Schließlich wurde die Marke von 1,94 Metern geknackt — eine Höhe, die nur Maguchikh und die Australierin Nicola Olyslagers meisterten.
Bei 1,97 Metern lieferten sich die beiden Athletinnen ein spannendes Duell, doch nur Yaroslava schaffte den Sprung über die 2,00-Meter-Marke, wofür sie zwei Versuche brauchte.
Mit diesem Erfolg stellte sie einen neuen Streckenrekord auf, der den vorherigen, der 2023 von Julia Levchenko aufgestellt wurde, um zwei Zentimeter übertraf.
Für Maguchikh ist es die erste bedeutende Sieg in den letzten vier Etappen der Diamond League, nachdem sie im Mai beim Wettkampf in Shanghai bereits eine Erfolgsserie von zehn Siegen in Folge verzeichnen konnte.
Ihre Höchstleistung in dieser Saison liegt bei 2,02 Metern, was ihren Status als eine der besten Hochspringerinnen der Welt unterstreicht.
Im vergangenen Jahr stellte sie sogar einen neuen Weltrekord auf — 2,10 Meter.
Zudem gewann sie Gold bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris und triumphierte bei den Europameisterschaften.
Ihre beeindruckenden Erfolge machen sie zu einer der führenden Persönlichkeiten im internationalen Betonathletik.
Kürzlich berichtete Maguchikh, dass sie zu Beginn des Angriffs russische Drohbriefe erhalten hatte — eine Herausforderung, die ihre Entschlossenheit, Spitzenleistungen zu erbringen, nur noch gestärkt hat.
Ihr Sieg in Schlesien symbolisiert Durchhaltevermögen und unerschütterlichen Willen, was sie auf ihrem Weg zu noch höheren Zielen antreibt.