Ukraine sichert sich Gold bei den Weltspielen 2025: Ukrainischer Kraftdreikampf-Triumph in Chengdu

Bei einem beeindruckenden Ausdruck sportlicher Exzellenz beweist die Ukraine erneut ihre hohe Position in der Welt der nicht-olympischen Sportarten.
Während der Weltspiele 2025 in Chengdu, China, machte der ukrainische Kraftdreikämpfer Anatoliy Pismennyy mit seinem Sieg im Kraftdreikampf Schlagzeilen, indem er die Goldmedaille gewann und so die Stärke und das Können ukrainischer Athleten unter Beweis stellte.
Dieser bedeutende Erfolg ist ein weiteres Zeugnis für die Widerstandskraft und das technische Können der ukrainischen Sportler, die trotz globaler Herausforderungen weiterhin auf internationaler Ebene herausragen.Der Wettkampf im schwersten Gewichtsklassen, bei dem Anatoliy gegen fünf der besten Athleten der Welt antrat, umfasste drei Disziplinen: Kniebeuge mit Langhantel auf den Schultern, Bankdrücken und Kreuzheben.
Nach offiziellen Ergebnissen erzielte er eine beeindruckende Gesamtlast von 937,5 Kilogramm und erhielt 119,41 Punkte, was ihm den ersten Platz auf dem Podium sicherte.
Unter den weiteren Medaillengewinnern waren schwedische Sportler wie Gustav Hedlund und Emil Norling.Dieses Gold fügt sich in die beeindruckende Bilanz der Ukraine bei den Weltspielen ein, bei denen das Land bereits 15 Goldmedaillen errungen hat.
Insgesamt hat die ukrainische Mannschaft bisher 34 Medaillen gesammelt, darunter neun Silber und zehn Bronze, und befindet sich damit unter den Top drei im Medaillenspiegel.Der 28-jährige Anatoliy Pismennyy ist vierfacher Weltmeister im klassischen Kraftdreikampf (2016, 2019, 2021, 2023) sowie zweifacher europäischer Meister (2018, 2019).
Seine Leistungen demonstrieren die starke sportliche Tradition der Ukraine und ihr Engagement für Exzellenz im Kraftsport.Die Weltspiele, 1981 in Santa Clara, USA, gegründet, sind eine internationale Plattform für Wettkämpfe in nicht-olympischen Sportarten.
Seit 2001 werden diese Spiele unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees organisiert und finden alle zwei Jahre nach den Sommerolympiaden statt, um Disziplinen zu fördern, die nicht im olympischen Programm enthalten sind.Im Jahr 2025 umfasst die ukrainische Delegation 99 Athleten, die in 19 Sportarten antreten – die größte Delegation der Ukraine bei diesen Spielen.
2022 erreichten ukrainische Athleten einen Rekord mit 45 Medaillen — 16 Gold, 12 Silber und 17 Bronze — was die beste Leistung in der Geschichte des Landes darstellt.Unter den traurigen Meldungen ist auch der Tod eines 29-jährigen italienischen Athleten während der Spiele.
Außerdem erzielten ukrainische Sambo-Kämpfer bedeutende Siege, indem sie russische Gegner in drei Finalen besiegten, was den internationalen Ruf der Ukraine im Sport weiter stärkte.Der anhaltende Erfolg und die tragischen Ereignisse verdeutlichen die Vielschichtigkeit und die emotionalen Aspekte dieser globalen Mehrkampfveranstaltung, die die Widerstandsfähigkeit und den Willen der Ukraine widerspiegeln.