Gerüchte und Erwartungen an Trump-Putin-Treffen: Geringe Hoffnungen und Marktauswirkungen

Chas Pravdy - 15 August 2025 11:31

Die internationale Finanzgemeinschaft bleibt skeptisch, was die Aussicht auf einen bedeutenden Durchbruch bei dem kommenden Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin betrifft.

Obwohl die Nachrichten über eine mögliche Begegnung die Kurse der ukrainischen Staatsanleihen anstiegen ließen, bleiben diese auf relativ niedrigem Niveau und geben keinen Anlass zu Optimismus hinsichtlich einer deutlichen Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Ukraine oder einer baldigen Beilegung des Krieges.

Laut Reuters haben sich die Kurse der ukrainischen Anleihen leicht erhöht und liegen bei etwa 55 Cent pro Dollar, deutlich unter den Höchstständen im Frühjahr, als die Investoren noch auf eine schnelle Lösung hofften.

Experten weisen darauf hin, dass selbst kurzfristige Zugeständnisse, wie der Verzicht auf Langstreckenraketen oder Drohnen, die grundlegende Situation nicht verändern – der Krieg bleibt eine drängende Herausforderung.

Umfragen zeigen, dass die meisten Fondsmanager derzeit nur geringe Positionen in ukrainischen Anleihen halten und diese Tendenz sich in den letzten sechs Monaten noch verstärkt hat.

Analystin Catherine Exum betont, dass die Zurückhaltung der Investoren ihre Skepsis gegenüber den erwarteten Ergebnissen dieses wichtigen Treffens widerspiegelt.

Trotz eines Anstiegs der Anleihekursen um fast 20% im vergangenen Monat liegen die aktuellen Kurse noch immer deutlich unter den Höchstständen zu Beginn des Jahres, was die Erwartungen an eine schnelle Lösung nach bedeutenden Abkommen bestätigt.

Zudem zeigt die Statistik vom 14.

August, dass das Volumen ukrainischer Staatsanleihen, die im Besitz der Bürger sind, auf über 100,2 Milliarden Hrywnja gestiegen ist – ein neuer Rekord, der auf zunehmendes Vertrauen der Bevölkerung in die Staatsfinanzen und auf eine stabilere Investitionsatmosphäre hinweist.

Informationsquelle

#Wirtschaft