Yaroslava Maksimenko vorübergehend an der Spitze der Agentur für Asset-Rückführung und -Verwaltung (ARMA) bestätigt

Am 14.
August wurde während einer Sitzung der ukrainischen Regierung offiziell die Ernennung von Yaroslava Maksimenko zur kommissarischen Leiterin der Agentur für Asset-Rückführung und -Verwaltung, bekannt als ARMA, bekannt gegeben.
Diese Entscheidung ist Teil der laufenden Reformen und legislative Initiativen, die darauf abzielen, die institutionelle Leistungsfähigkeit und die Managementfähigkeiten dieser bedeutenden staatlichen Einrichtung zu stärken.
Der Minister Oleksiy Sobolev, der das ARMA-Team vertrat, betonte, dass das neue Reformgesetz die Befugnisse der Agentur erheblich erweitert und ihre Fähigkeit verbessert, eingezogene Vermögenswerte effizient zu verwalten.
Maksimenko bringt über 20 Jahre berufliche Erfahrung im Bereich Sanktionspolitik, Asset-Management und Unternehmensführung mit, was sie für diese Position besonders qualifiziert.Laut Sobolev sind die aktuellen Hauptaufgaben die Durchführung eines unabhängigen Audits der Agenturaktivitäten sowie die Einleitung eines neuen Auswahlverfahrens durch einen offenen Wettbewerb für die dauerhafte Leitung.
Zugleich sollen die beschlagnahmten Vermögenswerte im Interesse des Staates und der Verteidigungseinsatzes effizient genutzt und verwaltet werden.
Die Änderungen im ARMA-Gesetz, die am 31.
Juli 2025 in Kraft traten, stärken die Position der Agentur und erweitern ihre Umsetzungsmöglichkeiten bei der Verwaltung und Verwertung beschlagnahmter Vermögenswerte.
Gemäß den neuen Regelungen wird Maksimenko bis zur Auswahl eines festen Direktors interimistisch amtieren.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Verwaltung staatlicher Vermögenswerte, in der Sanktionenpolitik sowie in der europäischen Integration.
Zuvor war sie Direktorin der Abteilung für Eigentums- und Sanktionspolitik im ukrainischen Wirtschaftsministerium und war eine der Schlüsselfiguren bei der Reformierung des öffentlichen Sektors sowie bei der Implementierung transparenter Systeme wie ProZorro und ProZorro.Verkäufe.Im August 2025 wurde sie zur Vizepräsidentin von ARMA für europäische Integration ernannt, was das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Erfahrungen im Reformprozess unterstreicht.
Zuvor, am 30.
Juli, hatte die Regierung die frühere Leiterin Olena Duma abberufen, was den Weg für eine offene, transparente Auswahl des neuen Führungspersonals ebnete.Diese Maßnahmen stehen für das Engagement des Staates, die Korruptionsbekämpfung zu verstärken und die Effizienz im Asset-Management zu verbessern, besonders im Hinblick auf strategisch wichtige Vermögenswerte.
Sie bilden außerdem die Grundlage für weitergehende Reformen in diesem entscheidenden Bereich.