Ukraine und USA schließen neue Abkommen zur Rohstoffförderung: Sydyridenko kündigt Auktionen und Kooperation bei der Erschließung strategischer Ressourcen an

Das Wirtschaftsministerium und das staatliche Geologische Amt der Ukraine bereiten derzeit umfassende Prüfungen aller Mineraliennutzer vor, die Genehmigungen für die Entwicklung wichtiger strategischer Lagerstätten besitzen.
Diese Entscheidung wurde von Premierministerin Julia Sydyridenko in ihrem Telegram-Kanal bekannt gegeben, wo sie auch den Start neuer Konzessionsverfahren im Rahmen der Zusammenarbeit mit den USA ankündigte.
Laut Sydyridenko zielt das Vorhaben darauf ab, Transparenz und fairen Wettbewerb zu gewährleisten sowie sicherzustellen, dass Lizenzen nur an Betreiber vergeben werden, die tatsächliche wirtschaftliche Vorteile aus ihren Projekten ziehen können.
„Wir wollen Klarheit darüber, wer wirklich tätig ist und wer nur Lizenzen hält, ohne aktiv zu arbeiten.
Falls Verpflichtungen nicht erfüllt werden, sollen diese Objekte erneut versteigert werden, um ehrliche Investoren anzuziehen“, erklärte sie.
Zudem hat die Regierung beschlossen, die Auktionen für die Verteilung von Kohlenwasserstoffen in den Gebieten Mezhyhiria und Svitchanska neu zu starten, wobei die Bedingungen aktualisiert wurden, um ausländische Investitionen zu fördern.
Die neuen Rahmenbedingungen erlauben es den amerikanischen Partnern, die produzierten Ressourcen direkt zu kaufen, und garantieren gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Teilnehmer, im Einklang mit den Bestimmungen des amerikanisch-ukrainischen Abkommens über die Gründung eines Investitionsfonds für den Wiederaufbau.
Dies eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, ausländische Investitionen zu sichern und die Rohstoffgewinnung in der Ukraine zu beleben.
Sydyridenko betonte auch, dass das Abkommen über Mineralien zwischen der Ukraine und den USA erst wirksam wird, wenn die USA ihre erste Investition tätigen.
Der geschätzte Kapitalbedarf für die Umsetzung der Projekte und die Initiierung gemeinsamer Vorhaben liegt bei 5 bis 10 Milliarden US-Dollar.
Die zukünftigen Maßnahmen umfassen die Erschließung strategischer Mineralreserven und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in diesem Sektor, was für die wirtschaftliche Entwicklung und die energetische Unabhängigkeit des Landes von entscheidender Bedeutung ist.