Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska: Datum, Teilnehmer und Schlüsselfragen der zukünftigen Verhandlungen

Chas Pravdy - 14 August 2025 13:43

In Russland wurde offiziell das genaue Datum und die Uhrzeit des langerwarteten Treffens zwischen den wichtigsten Weltführern — dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin — bekanntgegeben.

Laut Angaben der russischen Nachrichtenagentur РИА Новости sind die Gespräche für den 15.

August um 11:30 Uhr Ortszeit in Anchorage, Alaska, geplant.

Dieses Ereignis gilt als eines der bedeutendsten diplomatischen Treffen der jüngeren Zeit und zieht sowohl in den USA als auch in Russland sowie in der internationalen Gemeinschaft großes Interesse auf sich.Yuri Ushakov, Putins Assistent, bestätigte, dass die Vorbereitungen für dieses Treffen im Endstadium sind.

Er erklärte, dass Programm und Format der Verhandlungen bereits abgestimmt wurden.

Erster Schritt ist ein vertrauliches Gespräch zwischen den beiden Führern, gefolgt von erweiterten Diskussionen mit den Delegationen.Neben Putin werden mehrere hochrangige russische Vertreter nach USA reisen, darunter Außenminister Sergei Lawrow, Verteidigungsminister Sergej Balousow, Finanzminister Anton Siluanow und Kirill Dmitrijev, Leiter des Fonds für Direktinvestitionen.

Ushakov betonte, dass nach den Verhandlungen eine gemeinsame Pressekonferenz der Führer stattfinden wird.Dieses Gipfeltreffen könnte bedeutende Auswirkungen auf die globale Politik haben, insbesondere im Hinblick auf die Ukraine-Krise, die Moskau als Krieg gegen die Ukraine bezeichnet.

Experten weisen darauf hin, dass dieses Treffen einen Wendepunkt in den internationalen Beziehungen markieren könnte.

Das primäre Ziel Trumps ist es, Wege für Kompromisse zu finden, eventuell durch wirtschaftliche Anreize wie Zugang zu natürlichen Ressourcen Alaskas oder eine teilweise Aufhebung der Sanktionen gegen Russland, um den Konflikt zu beenden.Gleichzeitig haben Beamte betont, dass die Verhandlungen nicht auf territoriale Fragen fokussieren werden, sondern auf eine bedingungslose Waffenruhe und die Stabilisierung der Region setzt.

Die Ergebnisse könnten konkrete diplomatische Schritte sein, die den aktuellen Zustand der Weltpolitik erheblich verändern.

Informationsquelle