Rubio offenbart Trumps Ziele für mögliche Gespräche mit Putin im Hinblick auf die Ukraine

Chas Pravdy - 14 August 2025 20:45

Ein bedeutendes Treffen ist für Freitag in Washington geplant, bei dem US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin zusammenkommen sollen.

Dieses Treffen könnte entscheidend sein für die Suche nach Wegen, den Konflikt in der Ukraine zu beenden.

Innerhalb der US-Regierung wurde berichtet, dass Außenminister Marco Rubio während eines Briefings im State Department die Zielsetzungen für dieses bilaterale Gespräch erläutert hat.

Laut seinen Aussagen werden die Verhandlungen Themen wie Sicherheit, territoriale Ansprüche und die grundlegenden Ursachen des bewaffneten Konflikts behandeln.

Rubio unterstrich, dass Trumps Hauptziel darin besteht, zumindest eine vorläufige Waffenruhe zu erreichen, um die Voraussetzungen für umfassendere und langfristige Verhandlungen zu schaffen.

Er betonte, dass langwierige Kriege die Konfliktlösung erheblich erschweren, weshalb es essenziell sei, die Feindseligkeiten sofort einzustellen.

Rubio fügte hinzu, dass die USA bereit sind, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Frieden zu fördern, doch die endgültige Entscheidung liegt bei Kiew und Moskau.

Die Vorbereitungen für das persönliche Treffen laufen bereits auf Hochtouren, und es ist geplant, das Treffen in sehr kurzer Zeit durchzuführen.

Trump hat bereits viermal telefonisch mit Putin gesprochen und ist zu dem Schluss gekommen, dass es jetzt an der Zeit ist, sich persönlich zu treffen — um einander in die Augen zu schauen und mögliche Lösungen zu erkennen.

Rubio zeigte sich optimistisch und hofft, dass die Verhandlungen den Weg zu einem dauerhaften Frieden ebnen können.

Für den Anfang soll bereits am ersten Tag geklärt werden, ob es realistische Aussichten auf eine Einigung gibt.

Zuvor hatte Trump geäußert, dass die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns der Gespräche mit Putin bei 25 % liege, was zusätzliche Unsicherheit in Bezug auf den weiteren Verlauf der Gespräche schafft.

Informationsquelle

#Politik