Historisch erstmals: TIME Magazine kürt die ‘Mädchen des Jahres’ – Inspirierende junge Führungspersönlichkeiten aus aller Welt

Ein Meilenstein wurde in der Geschichte des amerikanischen Magazins TIME erreicht, denn zum ersten Mal in seiner Geschichte wurde eine Liste unter dem symbolträchtigen Titel ‘Girls of the Year’ veröffentlicht.
Darin sind zehn junge Frauen im Alter von 12 bis 17 Jahren aus unterschiedlichen Ländern versammelt, die durch ihren Mut, ihre Führungsstärke und ihren Willen, Stereotype zu überwinden, für Gleichberechtigung einzutreten, soziale und wissenschaftliche Herausforderungen zu meistern, sportliche Höchstleistungen zu erzielen und ihre Altersgenossen zu inspirieren, in ihren Gemeinschaften aktiv zu werden.
Diese Auswahl ist mehr als nur eine Aufzählung; sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass Veränderung durch den Mut und die Hartnäckigkeit junger Frauen möglich ist, die es wagen, etablierte Normen zu hinterfragen.Die Idee, diese Liste zu erstellen, entstand bei Diana Sarkisova, Senior-Redakteurin bei TIME.
Nach ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub beschloss sie, nach Mädchen zu suchen, die Courage, Intelligenz und Güte verbinden – Eigenschaften, die sie selbst sehr schätzt und die sie gerne bei ihrer eigenen Tochter sehen würde.
Ziel war es, junge Führungspersönlichkeiten aufzuzeigen, die nicht nur den Zeitgeist widerspiegeln, sondern aktiv die Welt um sich herum gestalten und neue Chancen eröffnen, Hindernisse zu überwinden.Einige Geschichten auf der Liste zeigen mutige Mädchen aus aller Welt, die jeweils ihre eigene Stärke und Widerstandskraft unter Beweis stellen.
So hat die 9-jährige Rutendo Shadaya aus Neuseeland und Simbabwe einen Fantasy-Roman geschrieben als Geschenk für eine Freundin und später zwei Bücher veröffentlicht, die junge Autoren motivieren, Schwierigkeiten zu überwinden.
Die japanische Skaterin Koko Yoshizawa, die bei den Olympischen Spielen in Paris Gold im Street-Skaten gewann, begann bereits im Alter von 7 Jahren mit dem Skaten und möchte nun Jugendliche aller Altersgruppen für den Sport begeistern.
Valérie Chiu aus Hongkong gründete während der Pandemie die Initiative Teen Animals da Scientists, die Wissenschaft bei benachteiligten Kindern in zehn Ländern fördert, durch Seminare und Kulturaustausche.
Frankreichs Sängerin Zoé Cluzor, Gewinnerin des Junior Eurovision 2023, kämpft mit ihrer Musik gegen Mobbing und ist die jüngste Botschafterin des Projekts Non Violence.
Die deutsche Forscherin Klara Proksh untersuchte die Verschmutzung in Sandkästen und entwickelte Reinigungsverfahren, die bereits von der Stadt München genehmigt wurden.
Mexicanische Rennfahrerin Ivanna Richards ist die erste Feminine ihres Landes in der Formel 1 Akademie, besitzt eine professionelle Lizenz.
Polnische Innovatorin Kornelia Vechorek, Ko-Autorin von biologisch abbaubaren Düngemitteln, arbeitet auch an medizinischen Anwendungen und plant ein Doppelstudium in Neurologie und Medizin.
Die türkische 16-jährige Dufne Ozcan absolvierte ihren ersten Alleinflug und möchte mehr Frauen in STEM inspirieren, mit Blick auf eine Karriere als biomechanische Ingenieurin.
Die britische Rebeca Yang entwickelte einen solarbetriebenen Rucksack und eine elektrische Decke für Obdachlose, die bereits einen Ingenieurpreis erhalten haben und in Glasgow verteilt wurden.
US-amerikanische Naomi S.
DeBerry verfasste ein Kinderbuch über Organspende, inspiriert durch die Erkrankung ihres Vaters, und setzt sich aktiv für das Thema Spenderwesen ein, mit dem Ziel, Chirurgin für Transplantationen zu werden.Sarkisova meint, diese Geschichten beweisen, dass man nicht auf das Erwachsenenalter warten muss, um die Welt zu verändern: Es genügt, ein Problem zu erkennen und aktiv zu werden.
Sie ergänzt, dass ‘diese Mädchen gegen Stereotypen ankämpften, Probleme direkt ansprachen und Lösungen von Grund auf suchten’, weshalb sie auf der Liste stehen.
Diese wurde in Zusammenarbeit mit LEGO Group erstellt, die im Juni die Kampagne ‘She Built It’ zur Bekämpfung sexistischer Stereotypen und zur Erweiterung der Möglichkeiten für Mädchen gestartet hat.
EuroNews berichtet, dass eine Umfrage in 21 Ländern ergab, dass 72 % der Eltern meinen, Mädchen fehlen nach wie vor sichtbare weibliche Vorbilder im Bereich Innovation und Veränderung.TIME ist bekannt für seine einflussreichen Rankings – vom ‘Mensch des Jahres’ bis zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten.
2019 veröffentlichte das Magazin 89 Titelseiten, die herausragende Frauen seit 1920 bis heute würdigen, und seit 2022 kürt es jährlich die ‘Frauen des Jahres’ in verschiedenen Kategorien.