Donald Trump plant eine überraschende Verhandlungsstrategie für Putin: Zugang zu Alaskas Ressourcen im Austausch für Friedensbemühungen – Quellen

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump arbeitet an einer neuen diplomatischen Initiative, die das geopolitische Gefüge im Ukraine-Konflikt erheblich verändern könnte.
Angeblich, so zuverlässige Quellen, vor allem die Zeitung The Telegraph, erwägt Trump bei seinem bevorstehenden Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15.
August in Anchorage, eine Reihe von wirtschaftlichen Anreizen vorzuschlagen, um Russland zu einer Deeskalation des Krieges in der Ukraine zu bewegen.Zu den wichtigsten Vorschlägen gehört die mögliche Aufhebung bestimmter Sanktionen gegen die russische Luftfahrtindustrie, die seit 2022 erheblichen Restriktionen unterliegt.
Zudem wird diskutiert, Russland Zugang zu Seltenen-Erden-Minen in ukrainischen Territorien zu gewähren, die momentan von russischen Kräften kontrolliert werden, was die russische Wirtschaft und technologische Entwicklung stärken könnte.Neuere Studien schätzen, dass die Ukraine etwa 10 % der weltweiten Lithiumreserven besitzt – eine strategische Ressource für Batterieherstellung in Elektrofahrzeugen und elektronischen Geräten.
Interessanterweise liegen zwei der größten Lithiumvorkommen in Gebieten, die von Russland kontrolliert werden, wobei Putin bereits Ansprüche auf diese Ressourcen geltend gemacht hat.Nahestehende Quellen berichten, dass verschiedene Anreize vermutlich Akzeptanz finden könnten.
Dazu gehört die mögliche Aufhebung von Exportverboten für Ersatzteile und Ausrüstung, die russischen Fluggesellschaften zur Verfügung stehen, deren Flotte durch Sanktionen stark beeinträchtigt wurde.
Sergey Chemezov, Leiter des russischen Verteidigungs- und Rüstungsunternehmens Rostec, schätzt, dass bis zu 30 % der westlichen Flugzeuge in Russland innerhalb von fünf Jahren außer Dienst gestellt werden könnten, falls die Sanktionen andauern.US-amerikanische Hersteller wie Boeing könnten von einer solchen Entspannung profitieren, indem sie wieder Zugang zu kritischen Komponenten und Wartungsdiensten erhalten, was die Zusammenarbeit im Luftfahrtsektor revitalisieren könnte.Zudem erwägt Trump die Möglichkeit, Russland Zugang zu Ressourcen im Beringmeer zu gewähren, das bedeutende, noch unerschlossene Erdöl- und Erdgasreserven beherbergen soll.
Damit könnte Russland seine Energie- und strategische Position weltweit weiter ausbauen.Branchenvertreter aus Großbritannien betonen, dass solche Anreize von Europa akzeptiert werden könnten, sofern sie nicht als Belohnung für Russland wahrgenommen werden.
Einige diskutierte Modelle sehen vor, dass Russland die Kontrolle über die besetzten ukrainischen Gebiete behält, vergleichbar mit dem israelischen Bezug zu den besetzten palästinensischen Gebieten, was einen Weg zu einer Verhandlungslösung eröffnen könnte.Experten warnen, dass diplomatische Initiativen und wirtschaftliche Zugeständnisse äußerst sorgfältig abgewogen werden müssen, um langfristige Stabilität in der Region und globale Sicherheit nicht zu gefährden.