Das französische Außenministerium berichtet: Trump wird Putin zu bedingungslosem Waffenstillstand und neuen internationalen Sicherheitsgarantien auffordern

Chas Pravdy - 14 August 2025 02:30

Angesichts der angespannten Lage rund um den Russland-Ukraine-Konflikt hat das französische Außenministerium neue Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump veröffentlicht, die den diplomatischen Verlauf der Ereignisse maßgeblich beeinflussen könnten.

Am 13.

August, bei umfangreichen digitalen Konferenzen mit europäischen Führern und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky, erklärte Trump offen, dass er von Wladimir Putin ein uneingeschränktes Ende der Feindseligkeiten in der gesamten Ukraine fordern werde.

Laut Jean-Noël Barré, dem französischen Außenminister, betonte der US-Präsident in seiner Ansprache an die ukrainische Delegation und die europäischen Partner, dass Verhandlungen über territoriale Rückeroberungen nur möglich seien, wenn die ukrainische Führung anwesend ist und die Gespräche unter strengen diplomatischen Bedingungen geführt werden.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser erneuerten Diplomatie, die von den USA und ihren Verbündeten unterstützt wird, ist die Schaffung eines internationalen Sicherheitssystems, an dem Frankreich, Großbritannien und Deutschland beteiligt sind, so Barré.

Hintergrund: Am 13.

August traf der ukrainische Präsident Zelensky in Berlin ein, wo er eine Reihe von Treffen mit europäischen Führern hatte.

Gemeinsam mit ihnen und Trump nahm er an Videokonferenzen teil.

Der französische Präsident Emmanuel Macron erklärte, dass territoriale Fragen nur mit der Ukraine selbst und insbesondere mit Zelensky verhandelt werden würden.

Deutschlands Kanzler Friedrich Merz hob hervor, dass die Ukraine bereit sei, territoriale Fragen zu diskutieren, jedoch nur entlang der Kontaktlinie, ohne rechtliche Anerkennung der besetzten Gebiete.

Zelensky fügte hinzu, dass Trump nach seinem Treffen mit Poutine in Alaska anrufen werde, um die nächsten Schritte im diplomatischen Prozess zu besprechen.

Informationsquelle