Zelensky bekräftigt US-Unterstützung für Sicherheitsgarantien in der Ukraine und Aussichten auf Waffenstillstand

Der ukrainische Präsident Wladimir Zelensky hat kürzlich bestätigt, dass die Vereinigten Staaten, speziell Präsident Donald Trump, ihre klare Unterstützung für Sicherheitsgarantien für die Ukraine zum Ausdruck gebracht haben und zu einem Waffenstillstand aufgerufen haben.
Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin erklärte Zelensky, dass alle anwesenden Führer den Wunsch haben, Moskau eine einheitliche Botschaft zu senden: Sofortiger Stopp der Aggression und Friedenssicherung in der Region.
Laut Zelensky versicherte Trump in einem separaten Telefonat in Alaska, dass eine starke und gemeinsame Haltung notwendig ist — die Beendigung des Krieges ist dabei zentral.
Es ist auch wichtig zu betonen, dass der amerikanische Präsident die Bedeutung von Sanktionen hervorhob, um Druck auf Russland auszuüben und diplomatische Verhandlungen zu stärken.
Zelensky sagte weiter, seine Gespräche mit europäischen Kollegen und Trump hätten die Vorbereitung auf kommende Verhandlungen mit Wladimir Putin umfasst.
Er betonte, dass Sanktionen ein wesentliches Instrument bleiben, um Druck auszuüben, und bei Weigerung Russlands, den Waffenstillstand einzuhalten, greifen müssen — eine klare und verständliche Botschaft.
Zelensky hob hervor, dass Einigkeit und Entschlossenheit entscheidend sind, um den Fortschritten der Besatzungstruppen entgegenzuwirken, da die ukrainische Armee und ihre Verbündeten standhaft bleiben und eine friedliche Lösung anstreben, ohne dabei ihre Positionen zu schwächen.
Es wurden auch andere Perspektiven diskutiert, insbesondere mögliche zusätzliche Sanktionen gegen Russland, die laut Antony Bessant einen tiefgehenden Einfluss auf die russische Wirtschaft und das Militär haben.
Trotz Skepsis hinsichtlich des Erfolgs der Verhandlungen hält die Ukraine an ihren festen Positionen fest und glaubt nicht an eine schnelle Lösung ohne bedeutende Zugeständnisse der Gegenseite.