Vor dem großen Gipfel: Trump und Pence planen virtuelles Treffen mit Zelensky vor Alaskatagung
Am Mittwoch, dem 13.
August, wird eine bedeutende virtuelle Besprechung zwischen führenden US-Politikern und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj stattfinden.
Im Rahmen intensiver internationaler Verhandlungen werden Donald Trump und Vizepräsident Mike Pence mit dem ukrainischen Staatschef sowie europäischen Vertretern sprechen, während Anzeichen zunehmen, dass Russland bereit sein könnte, den Dialog zu suchen und Kompromisse zu machen.
Offiziellen Quellen zufolge, die ABC News bestätigt hat, ist die Videokonferenz für Mittwoch geplant und wird als entscheidend für den Ausgang kommender Gipfel und diplomatischer Treffen gesehen.
Zugleich hält Kiew die Möglichkeit einer erneuten Eskalation offen, da Präsident Wladimir Putin sich auf mögliche Offensivmaßnahmen vorbereitet, obwohl für Freitag ein Friedensgipfel in Alaska angesetzt ist.
Zelensky betonte, dass die heftigen Kämpfe an der Frontlinie sowie Drohnen- und Langstreckenraketenangriffe andauern, was die diplomatischen Bemühungen erschwert.
Quellen deuten darauf hin, dass ukrainische Vertreter momentan zurückhaltend in Bezug auf ihre Teilnahme an dem Treffen sind, obwohl das Büro Zelensky auf die dynamische und unsichere Situation hinweist.
Das Treffen zwischen den USA und Russland in Alaska am 15.
August könnte eine Schlüsselmöglichkeit werden, die Konfliktlösung voranzutreiben.
Die europäischen Verbündeten fordern, keine einseitigen territorialen Zugeständnisse zu machen, und bestehen darauf, dass jede Einigung Sicherheitsgarantien und die Achtung der ukrainischen Souveränität einschließen muss.
Experte George Barros vom Institute for the Study of War (ISW) ist der Ansicht, dass Moskau bislang keine ernsthaften Bereitschaft zeigt, Kompromisse einzugehen, und dass die anstehenden Gespräche zwischen Washington und Moskau kaum zu einer schnellen Änderung der angespannten Lage in der Ukraine führen werden.