Ukrzaliznytsia verschärft Kontrollen: Über 270 Konten wegenMassenzubehör von Tickets gesperrt

In der vergangenen Woche hat das ukrainische Eisenbahnunternehmen seine Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen im Online-Ticketsystem deutlich verstärkt.
Im Zuge dessen wurden insgesamt 271 verdächtige Nutzerkonten gesperrt.
Ukrzaliznytsia, das staatliche Eisenbahnunternehmen, gab bekannt, dass diese vorbeugenden Maßnahmen seit Anfang August aktiv umgesetzt werden, um gegen Spekulanten und böswillige Akteure vorzugehen, die versuchen, das System zu manipulieren und ungerechtfertigten Profit zu erzielen.
Bei den Kontrollen wurde festgestellt, dass diese Personen zahlreiche verknüpfte Konten erstellen, um deutlich mehr Tickets zu kaufen, als eigentlich erlaubt ist.
Außerdem hielten sie reservierte Tickets ohne sofortige Bezahlung in der Hoffnung, sie später weiterzuverkaufen oder sich unrechtmäßig Vorteile zu verschaffen.
Es wurden auch Fälle von massenhaften Suchanfragen und mehrfachen Reservierungen unter verschiedenen Namen registriert, was die Systembelastung erhöht.
Allein letzte Woche wurden 271 Konten gesperrt, und seit März wurden mehr als 3.800 Konten wegen systematischer Missbräuche blockiert.
Ukrzaliznytsia betont jedoch, dass echte Reisegäste, die Familien- oder Gruppenausflüge planen, nicht betroffen sind.
Ziel sind vielmehr Nutzer, die das System manipulieren, um sich ungerechtfertigte Vorteile zu verschaffen.
Die Problematik zeigt sich auch in den Statistiken für August: Die Nachfrage nach Tickets für die Strecke Kyiv-Lviv zwischen dem 28.
Juli und dem 3.
August war fast achtmal höher als das Angebot, während die verfügbaren Plätze nur ein Drittel der Nachfrage abdeckten.
Diese Entwicklungen lassen das Unternehmen zusätzliche Kontrollmaßnahmen und neue Kaufmechanismen einführen, um Manipulationen zu verhindern und den fairen Zugang für alle echten Passagiere zu sichern.