Estland erklärt den ersten Sekretär der russischen Botschaft zur Persona non grata aufgrund Moskaus Handlungen

Chas Pravdy - 13 August 2025 12:48

Am Mittwoch, dem 13.

August, ergriff das estnische Außenministerium eine bedeutende und entschlossene diplomatische Maßnahme, indem es den ersten Sekretär der russischen Botschaft einbestellte und ihm eine offizielle diplomatische Note übergab.

Darin wurde der Diplomat als Persona non grata erklärt und aufgefordert, Estland unverzüglich zu verlassen.

Dieser Schritt erfolgte als Reaktion auf Handlungen Russlands, die laut estnischen Diplomaten das verfassungsmäßige System, die innere Stabilität und die Sicherheit des Landes unterminieren.

Außenminister Margus Tsahkna erläuterte, dass der Diplomat direkt und aktiv in die Verbreitung von Desinformation, die Schaffung sozialer Spaltungen und die Unterstützung krimineller Aktivitäten, einschließlich Sanktionensverletzungen, verwickelt war.

Das Ministerium hat bereits einen estnischen Staatsbürger wegen Verbindungen zu diesen illegalen Aktivitäten verurteilt.

Estland betont, dass die russische Botschaft kontinuierlich in interne Angelegenheiten eingreift, und fordert das Ende solcher Eingriffe.

Die Ausweisung des Diplomaten sendet ein klares Signal, dass Estland Aktivitäten, die von einem fremden Staat gesteuert oder organisiert werden, auf seinem Territorium nicht mehr tolerieren wird.

Diese Entscheidung hat international für Aufsehen gesorgt und unterstreicht Estlands Bestreben, seine Souveränität und regionale Stabilität zu schützen.

Gleichzeitig gibt es Berichte über die Festnahme und Enttarnung russischer Spione in verschiedenen Ländern, darunter in Argentinien, wo eine von Prigoschins Gruppierung organisierte Spionagezelle aufgedeckt wurde, sowie in Belgien, wo Warnungen vor Spionageakten im Interesse der Europäischen Union veröffentlicht wurden.

All dies zeigt die zunehmende Aktivität russischer Geheimdienste und ihre intensiven Operationen auf globaler Ebene.

Informationsquelle