Moskaus diplomatischer Schachzug: Was von den kommenden Gesprächen zwischen Putin und Trump zu erwarten ist

Chas Pravdy - 12 August 2025 08:34

Mit Blick auf den bevorstehenden Gipfel zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ehemaligen amerikanischen Präsidenten Donald Trump in den USA zeigt Moskau große Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Washington.

Hochrangige russische Vertreter betonen, dass obwohl die Hauptthemen weiterhin die ukrainische Situation sind, die eigentliche Agenda auf breitere geopolitische und wirtschaftliche Interessen fokussiert ist.

Russische Analysten sind sich einig, dass der Kreml die bevorstehenden Gespräche als Beweis für das gleichwertige Gewicht beider Großmächte auf der Weltbühne darstellen möchte.

Zugleich beobachtet Russland genau, welche Zugeständnisse erreicht werden könnten, insbesondere in Bezug auf mögliche Tauschwaren im Konflikt mit der Ukraine sowie die Zusammenarbeit in der Arktis und im Energiesektor.

Im Inneren des Landes und international wird darüber diskutiert, ob Putin auf bedeutende politische Erfolge abzielt, und sich dabei einer harten Haltung gegenüber dem Ukraine-Krieg verpflichtet sieht.

Experten sind der Meinung, dass die Konferenz dazu genutzt werden könnte, Russlands internationales Ansehen wiederherzustellen, vor allem angesichts der westlichen Wahrnehmung Putins als Außenseiter, auf dessen Verhaftung durch den Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen ein Haftbefehl besteht.

Moskauer Kreise sind jedoch wenig geneigt, substanzielle Zugeständnisse im Ukraine-Krieg zu machen, hauptsächlich aus Sicherheits- und Sanktionsgründen.

Die wichtigsten Verhandlungspunkte dürften darin bestehen, Wege zu finden, die Spannungen zu reduzieren, ohne zentrale Positionen aufzugeben.

Eine mögliche Idee wäre ein vorübergehender Waffenstillstand oder eine Begrenzung der Luftangriffe, um strategische Ziele zu schützen und die Lage an der Front zu stabilisieren.Neben dem Ukraine-Thema werden bei dem Treffen auch globale Fragen behandelt, beispielsweise die Zusammenarbeit im Nordpolarmeer und in der Arktis, was Russlands Bestreben zeigt, seine Rolle als internationaler Akteur zu festigen.

Westliche Führer haben klar gemacht, dass jegliche Abkommen gegenseitig sein müssen und mit Sicherheitsgarantien verbunden sind, was angesichts der wiederholten Verletzungen der Abmachungen durch Moskau nicht selbstverständlich ist.

Experten gehen davon aus, dass die Konferenz entweder ein Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den USA und Russland wird oder die bisherige Konfliktlage bestätigt.

Trump wird während der Verhandlungen davon überzeugt sein, dass Druck auf Russland im Ukraine-Konflikt sinnlos ist und nur zu weiterer Isolation führt.

Stattdessen setzt er auf direkten Dialog und pragmatische Kompromisse als Weg zum Frieden.

Das Ergebnis der Gespräche wird langfristige Auswirkungen nicht nur auf die Ukraine, sondern auch auf die globale Geopolitik haben.

Informationsquelle

#Politik