EU genehmigt Fortschritte der Ukraine bei JustReformen: Neue Ernennung bei VKKS zeigt positiven Trend

Die Ukraine setzt ihre Bemühungen zur Reformierung des Justizsystems konsequent fort.
Die jüngsten Entwicklungen belegen, dass bedeutende Fortschritte erzielt wurden, was auch durch offizielle Statements unterstrichen wird.
Am 12.
August traf der Oberste Rat der Justiz eine wegweisende Entscheidung und ernannte Ihor Kushnir zum Mitglied der Hochqualifikationskommission der Richter der Ukraine.
Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung des Rechtssystems und seiner Angleichung an europäische Standards.
Ziel ist es, das Vertrauen in die Justiz zu stärken und die Rechtsstaatlichkeit zu sichern, um die europäische Integration der Ukraine weiter voranzutreiben.
Die EU-Botschafterin in der Ukraine, Katarina Maternova, lobte diese Entwicklung und betonte, dass die EU die laufenden Reformen im Justizbereich voll unterstützt.
Sie hob hervor, dass die Berufung eines neuen Mitglieds ein positives Signal sei, das die Fortschritte der Ukraine hin zu einer unabhängigen und leistungsfähigen Justiz zeigt.
Der ausgewählte Kandidat ist ein ehemaliger Richter des Obersten Gerichts, Ihor Kushnir, der im April 2024 den Platz seines Vorgängers eingenommen hat, nachdem dieser die Kommission verlassen hatte.
Dies unterstreicht das Bestreben der Ukraine, das Gremium mit erfahrenen Fachleuten zu besetzen, was für die Fortsetzung der Reformen entscheidend ist.
Die EU betont, dass die Ukraine ihre Reformanstrengungen in Sachen Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung fortsetzen muss, da gerade diese Bereiche ausschlaggebend für die weitere Integration und den Erhalt des Kandidatenstatus bei der EU sind.