EU bereitet neue Sanktionen gegen Russland vor und stärkt Unterstützung für die Ukraine im Konflikt

Die europäischen Länder arbeiten aktiv an der Entwicklung eines neuen Pakets von wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen gegen Russland, als Reaktion auf deren aggressive Handlungen in der Ukraine.
Berichte, die von «European Pravda» veröffentlicht wurden, zufolge, haben die EU-Außenminister nach einer informellen Diskussion im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des Europäischen Rates für Außenbeziehungen am 11.
Juli einstimmig die Initiative der Vereinigten Staaten zur Intensivierung der Bemühungen um einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine unterstützt.
Kalergis, die Hohe Vertreterin der EU für Außenbeziehungen, hat diese Schritte genau erklärt.
Sie betonte, dass die EU-Länder parallel an der Einführung zusätzlicher Sanktionen gegen Russland arbeiten, die militärische Unterstützung für die Ukraine erhöhen und die finanzielle Unterstützung für den ukrainischen Haushalt verstärken.
Ziel sei es, die Ukraine bei ihrem Integrationsprozess in die EU zu beschleunigen.
Kalergis ist überzeugt, dass transatlantische Einigkeit, Unterstützung für die Ukraine und Druck auf Russland entscheidend sind, um den Krieg zu beenden und zukünftige russische Aggressionen in Europa zu verhindern.
Die Sitzung der EU-Außenminister ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch im Gange.
Kürzlich hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, dass Kiew bei den Friedensverhandlungen keine territorialen Zugeständnisse an Moskau machen werde, da die Antworten auf die territoriale Frage bereits in der ukrainischen Verfassung verankert sind.
Der US-Vizepräsident Kamala Harris deutete an, dass eine vom US-Mittelweg vermittelte Lösung wahrscheinlich keine vollständige Zufriedenheit bei beiden Seiten, Ukraine und Russland, finden wird.
Für den 13.
August sind umfangreiche Online-Verhandlungen geplant, an denen europäische Führer, die USA und die Ukraine teilnehmen werden, um mögliche Wege für eine Friedenslösung zu erörtern.