Yaroslava Maguchikh spricht offen über ihre Erfahrungen zu Beginn des Krieges: Russen stellten die Realität in Frage und äußerten Unterstützung auf zweideutige Weise

Chas Pravdy - 11 August 2025 19:39

Die ukrainische Star-Leichtathletin Yaroslava Maguchikh hat kürzlich offen über die emotionalen und psychologischen Herausforderungen gesprochen, denen sie zu Beginn der groß angelegten Invasion Russlands in die Ukraine begegnete.

Laut ihren Angaben wandten sich im ersten Quartal des Konflikts einige russische Sportler an sie und bezweifelten öffentlich die Richtigkeit der Berichte über die Ereignisse in der Ukraine, indem sie behaupteten, die Bilder und Videos, die sie teilte, seien Fälschungen und Fake-News.

“Sie schrieben mir, dass die Fotos und Videos, die ich über den Krieg veröffentlicht habe, gefälscht seien”, berichtet Maguchikh.

“Zunächst versuchte ich, ihnen die Realität zu erklären, doch bald begriff ich, dass es vergeblich war.

Das war sehr enttäuschend und verursachte einen enormen inneren Konflikt in mir”.Sie sprach auch über ihre bedeutende russische Konkurrentin, Maria Lasitskene, und ihre verspätete öffentliche Entschuldigung nach fünf Monaten Krieg.

Maguchikh betonte, dass es bereits zu spät für Entschuldigungen war, und hob hervor, wie sehr die ukrainischen Athleten die Unterstützung ihrer Kollegen in den ersten Tagen, als die Bomben fielen, benötigten.

“Wir brauchten ihre Unterstützung anfangs, als wir den Bombardierungen ausgesetzt waren, doch sie blieben schweigend”, sagte sie.In der letzten Saison stellte Maguchikh einen Weltrekord im Hochsprung auf 2,10 Meter, gewann Gold bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 und wurde erstmals Europameisterin.

Ihre langjährige Rivalin, die 32-jährige Maria Lasitskene, war einst die Hauptkonkurrentin im Hochsprung.

Sie ist Olympiasiegerin von Tokio 2020, dreimal Weltmeisterin und zweifache Europameisterin.

Mit Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine im Jahr 2022 wurden russische Athleten von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen.Kürzlich wurde bekannt, dass Lasitskene ihre Karriere aufgrund der Sanktionen und der politischen Maßnahmen aufgrund des Krieges vorläufig pausierte.

Dieser Skandal hat weltweit zu heftigen Diskussionen über die Verbindung von Sport und Politik geführt, ebenso wie die Frage, wie der Krieg das Leben und die Entscheidungen der Athleten beeinflusst.

Informationsquelle

#Sport