Großer Drohnenangriff auf Moskau: Unerwarteter nächtlicher Überfall und neue Sicherheitsherausforderungen für die Hauptstadt

Chas Pravdy - 11 August 2025 02:33

In der Nacht zum 11.

August erlebte die russische Hauptstadt einen bedeutenden Angriff durch den Einsatz von Drohnen.

Laut Angaben des Moskauer Bürgermeisters Sergej Sobyanin konnten die Luftabwehrkräfte des russischen Verteidigungsministeriums um 21:55 Uhr am 10.

August eine unbemannte Luftfahrzeug, das in Richtung Stadt flog, erfolgreich abschießen.

Später, um 00:41 und 00:48 Uhr, wurden weitere zwei Drohnen auf ihrem Weg nach Moskau zerstört.

Trümmer dieser abgestürzten Geräte werden derzeit von den Spezialisten der Notfalldienste untersucht, um die Umstände des Vorfalls zu klären.

Sobyanin betonte, dass die Absturzstellen unter Kontrolle sind und Fachleute daran arbeiten, die Folgen zu minimieren und zügig auf mögliche Notfälle zu reagieren.Dies ist nicht der erste Angriff dieser Art in der Region.

Frühere Berichte russischer Quellen beschrieben Geräusche von Drohnenflügen und Explosionen in den Städten Ramenskoje, Bronnizy sowie im Dorf Sofjino — alles Orte, die innerhalb eines Radius von 20 Kilometern um Moskau liegen und in der sogenannten „Risikozone“ für potenzielle Angriffe befinden.

Besonders alarmierend ist, dass in diesem Gebiet einer der wichtigsten Moskauer Flughäfen, der Flughafen Zhukovsky, liegt, was die Lage zusätzlich erschwert.In Zusammenhang mit diesen Ereignissen wurden auch Warnungen wegen jüngster Explosionen und Brände beim Saratow-Raffinerie-Komplex veröffentlicht.

Russische Quellen berichten, dass die Ukraine ihre Drohneneinsätze gegen strategisch wichtige Anlagen in Russland verstärkt hat, darunter den Angriff auf die Saratow-Raffinerie, der von großen Explosionen und Bränden gefolgt war.

Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmenden Sicherheitsrisiken für Russland und die verschärfte Lage, mit erhöhten Gefahren für Zivilbevölkerung und kritische Infrastruktur.

Informationsquelle

#Politik