Zelensky und schwedischer Premier Minister Besprechen Entwicklung der Ukrainischen Luftwaffe und Verteidigungspartnerschaft

Chas Pravdy - 10 August 2025 15:30

Der ukrainische Präsident Wladimir Zelensky führte ein ausführliches Telefongespräch mit dem schwedischen Premierminister Ulf Kristersson.

Dabei wurden wichtige Themen der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung und Sicherheit erörtert.

Offizielle Quellen berichten, dass die Staatsführer die aktuelle Kriegssituation sowie die diplomatischen Prozesse im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine diskutierten.Zelensky betonte die unerschütterliche Unterstützung Schwedens für eine schnelle und gerechte Beendigung des von Russland begonnenen Konflikts und hob die Bedeutung schneller Entscheidungen hervor, um den Frieden wieder herzustellen.

Er erklärte, dass Russland die notwendigen Schritte unternehmen müsse, um den von ihr selbst ausgelösten Krieg zu beenden.

Er versicherte, dass die Ukraine die Zusammenarbeit mit Schweden und anderen Partnern fortsetzen werde, um ihre Position auf internationaler Ebene zu festigen.Des Weiteren sprachen die Führer über mögliche Formate zukünftiger Besuche und Treffen und einigten sich, diese in naher Zukunft abzuhalten, um die Zusammenarbeit zu vertiefen.

Besonders Augenmerk lag auf der Entwicklung der ukrainischen Luftwaffe, insbesondere der Auswahl der Plattformen für die Erweiterung der luftgestützten Fähigkeiten.

Ukrainische und schwedische Fachleute werden die Details dieser Zusammenarbeit ausarbeiten.Dieses Gespräch erfolgt vor dem Hintergrund laufender Verhandlungen über eine mögliche Übergabe schwedischer Gripen-Kampfjets an die Ukraine.

Offiziellen Angaben zufolge gilt das Thema seit letztem Jahr im Rahmen eines bilateralen Sicherheitsabkommens zwischen der Ukraine und Schweden und wird in diplomatischen Kreisen aktiv besprochen.

Der Erwerb moderner schwedischer Kampfflugzeuge könnte die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine erheblich stärken und die militärische Luftwaffe des Landes in naher Zukunft aufwerten.

Informationsquelle

#Politik