Zelensky prognostiziert unausweichlichen gerechten Frieden und warnt vor Russlands Täuschungsversuchen bei den Gesprächen in Alaska

Die Ukraine bereitet sich mit großem Engagement auf ein hochrangiges diplomatisches Treffen vor, das am Freitag, dem 15.
August, in Alaska stattfinden soll.
Bei diesem Treffen werden sich der US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin begegnen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky betonte in seiner abendlichen Videoansprache, dass die ukrainischen Verhandlungsführer täglich mit Washington in Kontakt stehen, um sicherzustellen, dass die Prinzipien eines gerechten und transparenten Friedens während der Verhandlungen eingehalten werden.
Zelensky ist sich bewusst, dass Russland versuchen wird, die USA zu täuschen, doch diese Strategie werde scheitern.
„Wir erkennen diese Versuche, lassen aber nicht zu, dass unsere westlichen Partner in die Irre geführt werden“, sagte er.
Zudem bekräftigte er die unerschütterliche Haltung Trumps, den Konflikt zu beenden und das Töten im Kriegsgebiet zu stoppen.
Zelensky wies auch darauf hin, dass Russland die Fristen missachtet, was sich in den jüngsten Angriffen auf Zaporijia zeigt, wo russische Truppen zwei gelenkte Bomben abgeworfen haben.
„Wir verstehen die Bedrohungen und Herausforderungen sehr genau.
Alle unsere Partner, einschließlich der Ukraine, erkennen diese Risiken an und sind entschlossen, dagegen vorzugehen.
Russland zeigt keinerlei echte Schritte zum Frieden – weder auf dem Boden noch in der Luft.
Deshalb sind Sanktionen und Druck notwendig.
Die Kraft sollte vor allem von den Vereinigten Staaten, Europa und allen Nationen ausgehen, die nach Frieden und Stabilität in den internationalen Beziehungen streben“, betonte Zelensky.Besonders erwähnenswert ist die Aussage führender Politiker aus acht nordischen und baltischen Ländern, wonach Verhandlungen mit Russland nur nach Beendigung der Feindseligkeiten und mit Teilnahme der Ukraine möglich seien.
Am 11.
August werden die Außenminister der EU eine spezielle Sitzung abhalten, um Wege zum Frieden zu erörtern, wobei die Beteiligung der Ukraine und der EU an den Verhandlungen besonders betont wird.
Nur durch vereinte Anstrengungen kann die internationale Gemeinschaft hoffen, die Situation zu stabilisieren und eine gerechte Lösung für alle Konfliktparteien zu finden.