Ukrainischer Basketballtrainer bezeichnet abgelehnte Spieler als ‘Deppen’

Nach dem entscheidenden Sieg der ukrainischen Nationalmannschaft über die Slowakei mit 80:71 im Rahmen der Pre-Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2027 äußerte sich der Cheftrainer der Männer-Nationalmannschaft, Ainars Bagatskis, zu einem besonders emotionalen und schmerzhaften Thema — dem Verrat und der Weigerung einiger Spieler, dem Team beizutreten.
In seiner gefühlsbeladenen Ansprache drückte er seine Enttäuschung und Frustration gegenüber den Athleten aus, die die Einberufungen des Trainerstabs ignoriert haben, und stellte die jahrelangen Bemühungen um den ukrainischen Basketball infrage.
Bagatskis verurteilte scharf diejenigen, die ihre Einladungen gleichgültig oder respektlos ablehnten, und bezeichnete sie als ‘Idioten’.
Laut seinen Worten befindet sich der ukrainische Basketball derzeit in einer schwierigen Phase, da diese Gleichgültigkeit und ein Gefühl der Verrats das Vertrauen in das System schwächt.
Er appellierte an die Fans und die Gesellschaft, die Spieler zu unterstützen, die alles geben, um die Ukraine stolz zu vertreten — die hart trainieren, schwitzen und für die Ehre des Landes kämpfen.
Der Trainer gab zu, dass seine drastischen Worte aus tiefem Schmerz und Ärger kommen, weil viele seiner Spieler verstehen, dass die Teilnahme an internationalen Wettbewerben nicht für jeden zugänglich ist.
Sie brauchen das Vertrauen und die Unterstützung ihrer Heimat.
Zuvor hatte der ukrainische Basketballverband mitgeteilt, dass drei Spieler — Alexey Lenz, Sviatoslav Mikhayliuk und Dmytro Skapinets — ignoriert bzw.
ihre Einladungen absichtlich abgelehnt hatten.
Diese Vorfälle verdeutlichen die internen Konflikte und Spannungen im ukrainischen Basketball und werfen Fragen zur Einheit und Teamgeist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft auf.