Kleine und Mittlere Unternehmen in der Ukraine Nennen Top 5-Hindernisse für Wirtschaftliche Erholung, Krieg ist Nicht das Hauptproblem

Laut den neuesten Ergebnissen der Studie, die im Rahmen des Projekts „Transformationsgerechte Erholung für die Sicherheit der Bevölkerung in der Ukraine“ durchgeführt wurde, haben die Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen in der Ukraine die fünf wichtigsten Faktoren identifiziert, die im aktuellen Jahr die Entwicklung ihres Geschäfts erheblich behindern und die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes negativ beeinflussen.
Die Untersuchung, unterstützt vom japanischen Staat und in Zusammenarbeit mit dem UNDP, der Advanter Group sowie weiteren Partnern, zeigt, dass die Hauptprobleme die Unvorhersehbarkeit der Regierungspolitik sind—insbesondere das Fehlen einer langfristigen Vision—sowie die geringe Zahlungsbereitschaft der Verbraucher.
Zudem bremsen die Unsicherheit in Bezug auf die Zukunft, Schwierigkeiten bei der Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte sowie der eingeschränkte Zugang zu Kapital die Expansion.
Die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen bringt ebenfalls Herausforderungen mit sich, beispielsweise das Blockieren von Steuerbelegen, die Ablehnung von Mitarbeiterreservierungen und der Machtmissbrauch durch Beamte.
Zudem erschweren administrative Barrieren wie die Vorauszahlung von Steuern die Geschäftstätigkeit.
In jüngster Zeit hat sich die unternehmerische Zuversicht verschlechtert: Der Ukrainian Business Index (UBI), der die wirtschaftliche Aktivität misst, liegt im Mitte 2025 bei nur 36,1 Punkten von maximal 100, was einen rückläufigen Trend im Vergleich zu 38,6 im März 2025 und 36,9 zu Jahresbeginn anzeigt.
Dies spiegelt die pessimistischen Erwartungen der Unternehmer hinsichtlich der wirtschaftlichen Zukunft wider, sofern keine Maßnahmen zur Verbesserung der derzeitigen Situation ergriffen werden.