EU ruft zur Einbindung der Ukraine in Friedensverhandlungen auf: Dringendes Ministertreffen erwartet

Chas Pravdy - 10 August 2025 18:40

Die Europäische Union treibt ihre diplomatischen Bemühungen angesichts der jüngsten Gespräche zwischen den USA und Russland zur zukünftigen Lösung des Ukraine-Konflikts voran.

Die EU-Außenbeauftragte, Catherine Kalergi, erklärte am Sonntag, dass jegliche Vereinbarungen zwischen Washington und Moskau zur Beendigung des Krieges auch die Teilnahme der Ukraine und der Europäischen Union beinhalten müssen.

Bereits am Montag soll eine Sitzung der Außenminister der EU stattfinden, um die nächsten Schritte zu beraten und gemeinsame Positionen zu entwickeln.

Kalergi betonte, dass die USA effektive Instrumente besitzen, um Russland zu echten Verhandlungen zu bewegen.

Doch kein Abkommen könne ohne die Beteiligung Kiews und Brüssels geschlossen werden, da die Sicherheit Europas auf dem Spiel stehe.

Sie hob hervor, dass völkerrechtlich feststeht, dass alle vorübergehend besetzten Gebiete Teil der Ukraine sind.

Kalergi warnte zudem, dass keine Vereinbarungen den Weg für eine erneute Aggression Russlands gegen die Ukraine ebnen oder die transatlantische Partnerschaft und die europäische Sicherheit gefährden dürfen.

Neben der ukrainischen Thematik werden die Minister auch die Lage im Gazastreifen diskutieren, der nach wie vor große Bedeutung für die internationale Gemeinschaft besitzt.

Erwähnenswert ist, dass Präsident Donald Trump am 15.

August ein Treffen mit Wladimir Putin in Alaska plant.

Ein zentrales Thema wird die Situation in der Ukraine sein, insbesondere die Möglichkeit eines territorialen Austauschs zwischen Kiew und Moskau, welche Trump kürzlich angesprochen hatte.

In Reaktion darauf bekräftigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass sein Land seine territoriale Integrität bewahren werde — wie in der Verfassung festgelegt.

Vor den aktuellen Entwicklungen fand in Großbritannien ein Treffen zwischen Vertretern der USA, der EU und der Ukraine statt, um eine gemeinsame Haltung vor dem bevorstehenden Gipfel zwischen Trump und Putin abzustimmen.

Später erschien eine gemeinsame Erklärung der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und weiterer EU-Führer, in der betont wird, dass ernsthafte Verhandlungen nur bei vollständigem oder teilweisem Waffenstillstand in der Ukraine möglich sind.

Informationsquelle

#Politik