Donald Trump schlägt Tammy Bruce als US-Vertreterin bei der UNO vor: Ein weiterer Schritt in Washingtons Außenpolitik

Chas Pravdy - 10 August 2025 03:34

Die ehemalige Fernsehmoderatorin und aktuelle Sprecherin des Außenministeriums, Tammy Bruce, hat die Unterstützung des US-Präsidenten Donald Trump erhalten, eine bedeutende diplomatische Position zu übernehmen — die der stellvertretenden ständigen Vertreterin der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen.

Die Ankündigung ihrer Kandidatur wurde über soziale Medien gemacht und markierte einen wichtigen Meilenstein bei der Bildung eines neuen Teams im Bereich der amerikanischen Außenpolitik.Trump schrieb auf Truth Social: „Ich freue mich, bekannt zu geben, dass ich Tammy Bruce vorschlage — eine wahre Patriotin, Fernsehpersönlichkeit und Bestsellerautorin — für die nächste stellvertretende Vertreterin der USA bei der UNO mit Botschafterrang.“ Diese Entscheidung hat in politischen Kreisen große Aufmerksamkeit erregt und Unterstützung gefunden.Tammy Bruce, die früher als Kommentatorin bei Fox News bekannt war, wurde im Januar 2023 in das Außenministerium berufen.

Sie ist Autorin mehrerer Bücher und seit 2005 aktiv in den Medien und Kommunikationsbereichen tätig.

Während ihrer Amtszeit als Sprecherin hat sie mehrere umstrittene Entscheidungen der US-Außenpolitik verteidigt — angefangen bei Trumps Migrationsmaßnahmen bis hin zu Einsätzen privater Militärfirmen in Konfliktgebieten.Derzeit ist die amtierende US-Vertreterin bei der UNO die Diplomatin Dorothy Shaw, die zuvor als Stellvertretende Botschafterin tätig war.

Die Kandidatur von Bruce bedarf der Zustimmung des Senats, danach kann sie offiziell in ihr Amt eingeführt werden.

Dieser Schritt folgt Trumps Bemühungen, die diplomatische Präsenz der USA auf internationaler Ebene zu stärken, ähnlich wie seine jüngste Nominierung von Mike Waltz zum ständigen Vertreter bei der UNO.

Informationsquelle

#Politik