Russische Drohnen greifen erneut die Region Charkiw an: Auswirkungen auf Zivilisten und Infrastruktur

Chas Pravdy - 09 August 2025 03:27

In der Nacht zum 9.

August erlebten die Bewohner der Region Charkiw erneut eine Angriffswelle russischer Drohnen, die schweren Schaden an ziviler Infrastruktur anrichteten und die angespannte Sicherheitslage der Bevölkerung weiter verschärften.

Laut Angaben der Stadtverwaltung von Chuhuiv wurde bei diesem Luftangriff eines der Mehrfamilienhäuser in einem abgelegenen Wohnviertel getroffen.

Bei dem Angriff wurden zwei Zivilisten verletzt – einer erlitt leichte Verletzungen, der andere wurde schwer verletzt.

Die Einsatzkräfte vor Ort arbeiten derzeit an der Untersuchung und Beseitigung der Schadensfolge.

Die Bürgermeisterin, Halyna Minaieva, berichtete, dass am Morgen Evakuierungsmaßnahmen in Chuhuiv und den umliegenden Bezirken eingeleitet wurden, wobei mehrere Verdächtige festgenommen wurden.

Das betroffene Wohnviertel wird derzeit auf mögliche Überreste und weitere Schäden überprüft.

Zudem wurden Luftschutzwarnungen in Kharkiv und den umliegenden Gebieten ausgelöst, die über 45 Minuten andauerten, was die Ernsthaftigkeit der Lage unterstreicht.

Militärische Quellen deuten an, dass diese Drohnenangriffe eine Zunahme der taktischen Aktivitäten russischer Streitkräfte in der Region darstellen, während die ukrainischen Verteidiger alles tun, um sie abzuwehren.

Bereits in den vorangegangenen Nächten wurden in Kharkiv Explosionen und Brände gemeldet, was auf eine Fortsetzung der Feindseligkeiten hinweist.

Dieser Angriff verschärft die ohnehin schon angespannte Situation für die Zivilbevölkerung, die weiterhin in einem Zustand der andauernden Alarmbereitschaft und humanitären Belastung lebt, in Erwartung weiterer Maßnahmen der Angreifer.

Informationsquelle