Gefechte an der Frontlinie: Über 160 Zusammenstöße und verstärkte feindliche Aktivitäten in verschiedenen Sektoren
In den letzten 24 Stunden verzeichnete die Ostfront der Ukraine mehr als 160 militärische Zusammenstöße zwischen ukrainischen Verteidigern und russischen Invasoren.
Besonders intensiv waren die Kämpfe in den Richtungen Pokrovsk und Novopavlivka, wo ukrainische Truppen tapfer die Versuche des Feindes abwehren, voranzukommen.
Laut dem Generalstab der Streitkräfte der Ukraine setzte der Gegner während dieser Angriffe eine Vielzahl von Waffen ein, darunter zwei Raketen, 74 Luftangriffe, 122 gelenkte Bomben und fast 5100 Kamikaze-Drohnen.
Diese aggressiven Handlungen belasten die ukrainischen Verteidigungsstellungen und Infrastruktur erheblich.
Im Abschnitt Pokrovsk konnten die Verteidiger 45 Angriffe des Feindes in Orten wie Zvirove, Volodymyrivka, Rodінське und anderen erfolgreich abwehren.
Ähnlich verhielt es sich im Abschnitt Novopavlivka, wo 26 Angriffe in Gebieten wie Filia, Zelene Pole, Tolstaya und anderen abgewehrt wurden.
Auch im Bereich Lyman kam es zu intensiven Kämpfen, wobei der Gegner 24 Angriffe startete, um die ukrainischen Verteidigungslinien in Regionen wie Hrekyvka, Karpivka, Zaryne und umliegenden Dörfern zu durchbrechen.
Darüber hinaus setzt der Feind seine aktiven Operationen im Norden und Südosten fort, mit zahlreichen Luft- und Artillerieangriffen sowie Drohnenangriffen.
Die ukrainischen Streitkräfte konzentrieren sich darauf, ihre Schlüsselstellungen an allen Frontabschnitten zu verteidigen, um die Stabilität in den kontrollierten Regionen zu gewährleisten.
Der Einsatz verschiedener Waffensysteme und die kontinuierliche Abwehr gegen die Invasoren spiegeln die hohe Spannung und die Intensität dieses langwierigen Konflikts wider.
Trotz zahlreicher Herausforderungen und Bedrohungen bleiben die ukrainischen Soldaten unbeirrbar in ihrem Kampf für die Unabhängigkeit und territoriale Integrität des Landes, was ihre enorme Widerstandskraft Tag für Tag demonstriert, während sich dieser Krieg, der bereits mehrere Monate andauert, weiterzieht.