Ukraines Umstellung auf den Neuen Standard der Elektrischen Spannung: Wie Man Nach dem Wechsel auf 230 V Effektiv Strom Sparen Kann

Chas Pravdy - 08 Juli 2025 01:30

Seit dem 1. Juli 2023 hat die Ukraine offiziell den europäischen Standard für elektrische Spannung übernommen, was bedeutet, dass die Nennspannung auf 230/400 Volt reduziert wurde, im Gegensatz zu den vorherigen Werten. Dieses bedeutende technische Update zielt darauf ab, die Stabilität der Stromversorgung zu verbessern und neue Möglichkeiten für ukrainische Verbraucher zu eröffnen, um Energiekosten zu senken und die Zahl der Haushaltsrechnungen zu reduzieren. Informationsquellen wie „24 Channel“ haben erklärt, wie man den Energieverbrauch in den neuen Bedingungen optimieren und Ausgaben verringern kann, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Der Übergang zum neuen Standard bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Er verringert die Notwendigkeit teurer Spannungsstabilisatoren, was Kosten spart, und reduziert Energieverluste während der Übertragung. Wichtig zu wissen ist, dass diese Änderung die Rechnungen nicht direkt beeinflusst, da die Abrechnung auf dem tatsächlichen Verbrauch in Kilowattstunden basiert, nicht auf der Spannung. Daher können ukrainische Haushalte die allgemeinen Energiespartipps befolgen: Geräte ausschalten, wenn sie nicht in Gebrauch sind, da auch im Standby-Modus Strom verbraucht wird; energiesparende Betriebsarten bei modernen Haushaltsgeräten nutzen; Kleidung bei niedrigen Temperaturen waschen und trocknen, um erheblich Energie zu sparen. Zudem sollte man vermeiden, Waschmaschinen und Geschirrspüler während der Stoßzeiten zu verwenden. Heiße Speisen direkt in den Kühlschrank zu stellen, sollte unterlassen werden, da dies den Energieverbrauch erhöht, weil der Kühlschrank dann härter arbeiten muss. Eine angenehme Innentemperatur mittels eines Thermostats zu halten, hilft auch, den Energieverbrauch zu senken. Das regelmäßige Reinigen der Klimaanlagenfilter sorgt für eine bessere Effizienz und verringert den Energieverbrauch. Abschließend, mit den am 1. Juli in Kraft tretenden neuen Tarifen, ist es wichtig, zu wissen, wie man korrekt bezahlt, um Energie optimal zu nutzen und Kosten zu sparen.

Informationsquelle