Zunahme der Militärangriffe in Kupiansk: Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung

Chas Pravdy - 06 Juli 2025 22:21

Am 6. Juli erlebte die Stadt Kupiansk in der Region Charkiw eine Serie beispielloser Angriffe russischer Streitkräfte, die zu erheblichen Zerstörungen und Verlusten führten. Bei drei separaten Raketen- und Artillerieangriffen der Aggressoren wurden mehrere Zivilpersonen verletzt, darunter eine ältere Frau, ein Mann und eine Frau im fortgeschrittenen Alter. Diese Ereignisse wurden vom regionalen Staatsanwaltschaftsamt in Charkiw bestätigt, welches ein vorläufiges Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Gesetze und Bräuche des Krieges eingeleitet hat. Früher am Tag, gegen 14:20 Uhr, wurde die Stadt mit einem FPV-Drohne angegriffen, die in Privathäuser einschlug. Die Explosion verletzte eine 73-jährige Frau, die ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Später, um 17:10 Uhr, feuerten russische Truppen mit Artillerie auf ein Wohngebiet, beschädigten ein Mehrfamilienhaus und lösten bei einem 56-jährigen Mann einen schweren Schock aus. Am Abend, um 20:40 Uhr, wiederholten die Angreifer den Angriff, setzten ein Privathaus in Brand und verletzten eine 67-jährige Frau mit Blast- und Barotrauma, die sofort ins Krankenhaus gebracht wurde. Derzeit untersuchen Experten, welche Waffentypen bei diesen Angriffen verwendet wurden, obwohl die Details noch geklärt werden. Es wurden bereits strafrechtliche Verfahren im Zusammenhang mit diesen Angriffen gemäß dem Artikel über Verstöße gegen die Gesetze und Bräuche des Krieges eingeleitet. Die Ermittlungen werden unter Leitung der Kupiansker Staatsanwaltschaft fortgesetzt. Diese Vorfälle verdeutlichen das Ausmaß und die Brutalität der Kampfhandlungen in der Region sowie die Verwundbarkeit der Zivilbevölkerung inmitten der anhaltenden Konflikte. Hintergrund — am 6. Juli wurde in der Region Sumy bei einem russischen Angriff auf die Gemeinde Bitytskyi eine Zivilperson getötet, was die verheerenden Ausmaße dieses Krieges und seine zerstörerischen Folgen für die lokale Bevölkerung zeigt.

Informationsquelle