Russische Drohnen greifen ukrainische Militäreinfrastruktur an: Folgen und internationale Reaktionen

Chas Pravdy - 06 Juli 2025 15:17

Der heutige Morgen war geprägt von einer neuen Welle groß angelegter Angriffe russischer Drohnen auf ukrainische Militäranlagen, insbesondere in den Städten Kremenchuk, Kryvyi Rih und Poltava. Die Kamikaze-Drohnen führten gezielte Einsätze durch, die erhebliche Schäden an kritischer Infrastruktur verursachten, Menschenleben forderten und großflächige Brände entfachten. In Kremenchuk wurde ein zweistöckiges Gebäude im Gebiet des Rekrutierungs- und Sozialzentrums getroffen; ein Mensch wurde verletzt. Die Feuerwehrkräfte, die den Brand bis in den Nachmittag bekämpften, konnten das Feuer nach dem Einsatz von 87 Feuerwehrleuten löschen. Bereits zuvor, am 30. Juni, griffen die russischen Streitkräfte das Rekrutierungszentrum in Kryvyi Rih an. Glücklicherweise gab es keine Todesopfer, obwohl mehrere in der Nähe des Angriffs Getroffene verletzt wurden. Zudem wurden in Poltava Dronenangriffe auf regionale und städtische TSC-Gebäude registriert, die eine Tragödie verursachten: Drei Zivilisten kamen ums Leben, 58 Menschen, darunter Militär und Zivilisten, wurden verletzt, viele mit unterschiedlichen Verletzungsgraden. Nach Angaben ukrainischer Verteidigungsexperten setzen die Russen diese gezielten Angriffe fort, um die Mobilisierung zu stören und psychologischen Druck auf die Bevölkerung auszuüben. Die Ukraine ruft die internationale Gemeinschaft auf, entschlossen zu reagieren und den Schutz ihrer staatlichen Institutionen gegen die andauernden Aggressionen zu verstärken.

Informationsquelle