Litauen und Deutschland vertiefen Zusammenarbeit zur Unterstützung der Ukraine und Stärkung der Sicherheit in der Region

In Vilnius kam es zu einem bedeutenden Treffen zwischen den Präsidenten Litauens, Gitanas Nausėda, und Deutschlands, Frank-Walter Steinmeier. Bei diesem Treffen erörterten die Führungsfiguren zentrale Themen im Hinblick auf die Sicherheitslage in Europa und die kontinuierliche Unterstützung für die Ukraine im Kampf um Unabhängigkeit und territoriale Integrität. Im Mittelpunkt stand die Vertiefung der strategischen Zusammenarbeit in Verteidigungsfragen sowie der Druck auf Russland, um dessen militärische Ambitionen zu schwächen und weitere Aggressionen zu verhindern. Nausėda hob hervor, dass Litauen und Deutschland gemeinsam und abgestimmt handeln müssen, um die Sicherheit in der gesamten Region zu sichern. Er betonte zudem, dass Deutschland weiterhin ein entscheidender Partner sei, um Stabilität und Frieden in Europa zu gewährleisten und das ukrainische Volk in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen. Zudem wurden strategische Investitionen in militärische Mobilität sowie gemeinsame Verteidigungstrainings besprochen, um die Verteidigungsfähigkeit beider Länder zu stärken. Die offiziellen Pläne für die Stationierung einer neuen deutschen Brigade in Litauen wurden bereits angekündigt, um die Ostflanke NATO’s zu schützen und regionale Stabilität zu fördern. Während seines Besuchs in Vilnius eröffnete Bundeskanzler Friedrich Merz offiziell die erste Phase der deutschen Militäroperation, was die Verteidigungsfähigkeit und die äußere Sicherheit der NATO-Mitgliedsstaaten weiter stärkt.