Inflation verlangsamt sich: Was passiert mit den Preisen in der Ukraine im Jahr 2023?

Chas Pravdy - 06 Juli 2025 09:19

Laut neuesten Berichten der Nationalbank der Ukraine zeigen die inflationären Entwicklungen im Land Anzeichen einer Abschwächung, doch neue Herausforderungen bleiben bestehen. Im Juni 2023 wurde eine erste Rücknahme der Inflationsrate festgestellt, was auf eine allmähliche Entspannung der hohen Preisdynamik bei Waren und Dienstleistungen hindeutet. Gleichzeitig sind die Verbraucherpreise gestiegen, hauptsächlich aufgrund höherer Kosten für Lebensmittel wie Milchprodukte, Fleisch, Eier sowie bestimmte Gemüse- und Obstsorten. Dieser Anstieg ist auf erhöhte Produktionskosten, eine Verringerung des Viehbestands und ungünstige Wetterbedingungen zurückzuführen, die den Agrarsektor beeinflussen. Die offiziellen Statistiken zeigen, dass die Kerninflation auf 12,3 % gesunken ist, was durch die geldpolitischen Maßnahmen der Zentralbank unterstützt wird, darunter die Erhöhung des Leitzinses und die Kontrolle der Energieversorgung, um die Preisstabilität zu sichern. Im Mai war die administrative Inflation hingegen auf 19,8 % gestiegen, bedingt durch steuerliche Anpassungen bei Tabak und Alkohol sowie erhöhter Ausgaben für Versorgungsleistungen. Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass durch die Verringerung der administrativen Preissteigerungen im Juni eine Gesamtrücknahme der Inflation erreicht wurde. Die Tarifanpassungen des Vorjahres haben dabei einen vorübergehenden Basiseffekt erzeugt, der die aktuellen Zahlen beeinflusst. Die Regierung ist zuversichtlich, die Inflation in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 weiter zu senken, vorausgesetzt, die Energieversorgung bleibt stabil und es treten keine neuen Schocks auf. Trotz einer leichten Verschlechterung der Inflationserwartungen von Unternehmen und Bevölkerung liegen diese weiterhin deutlich unter den tatsächlichen Preissteigerungen, was eine stabile wirtschaftliche Perspektive fördert.

Informationsquelle