Wie man das Insekt richtig nennt, das auf Ukrainisch « kuznëchik » heißt: Sprachliche Beobachtungen und Tipps

Seit Beginn der groß angelegten Invasion Russlands in die Ukraine haben viele unserer Mitbürger bewusst auf die ukrainische Sprache in allen Lebensbereichen umgestellt. Dieser Prozess ist zwar herausfordernd, aber unerlässlich, denn mit jedem Tag gewinnt die ukrainische Sprache an Bedeutung, und ihre Nutzung wird zum Symbol der nationalen Identität. Während dieser aktiven sprachlichen Umstellung machen einige von uns Fehler, vor allem durch die Verwendung russischer Lehnwörter oder Surzhyk (einer Mischsprache aus Russisch und Ukrainisch). Ein häufig vorkommender Fehler ist die Bezeichnung eines bestimmten Insekts als « kuznëchik », was eine direkte Kalque aus dem Russischen ist. Im Ukrainischen heißt dieses Tier « konyk ». Es ist ein kleines Insekt mit langen Beinen, das springen kann und beim Fliegen charakteristische Zirpsgeräusche erzeugt. In klassischer ukrainischer Literatur, etwa bei Panas Myrny, Lesja Ukrajinka oder Oleksander Oles, wird das Insekt als « konyk » erwähnt. Bewusstes Lernen, das Lesen ukrainischer Literatur und das Vermeiden von Russismen und Surzhyk sind wichtige Schritte, um die volle sprachliche Kompetenz zu erreichen. Das Wort « kuznëchik » ist eine russische Kalque, die nicht die echte ukrainische Klangqualität oder Verwendung widerspiegelt. Deshalb sollte man stets « konyk » verwenden, wenn man dieses Insekt benennt. Viele Sprachwissenschaftler fordern die Ukrainer auf, auf ihre Worte zu achten, da jedes Wort ein Teil unserer kulturellen Identität ist. Zahlreiche Ukrainer haben bereits ihren eigenen Weg gefunden, Ukrainisch vollständig zu sprechen, was sie stärker und stolzer macht. Praktische Tipps zur Verbesserung unseres Sprachgebrauchs sind aktives Lesen, das Hören ukrainischer Radio- und Fernsehsendungen sowie konsequentes Lernen. Es ist entscheidend, sich daran zu erinnern, dass wir alle Teil einer großen sprachlichen Gemeinschaft sind — korrektes Reden hilft, unsere Kultur und unser Erbe zu bewahren und zu bereichern. Die ukrainische Sprache ist unser geistiger Schutzschild, und jedes richtige Wort, das wir wählen, ist ein Schritt zum Sieg und zur Bewahrung unserer Identität.