Trump meldet: Iran hat die Urananreicherung nicht eingestellt und bewahrt sein Potenzial für Nuklearentwicklungen

Nach den Ereignissen vom Freitag, dem 4. Juli, äußerte US-Präsident Donald Trump erneut seine Stellungnahme zur iranischen Atompolitik. Er betonte, dass Teheran bisher nicht den Inspektionen zugestimmt und die Urananreicherung nicht eingestellt habe. Laut ihm bleibt Irans Nuklearprogramm aktiv, obwohl das Regime keine offizielle Zustimmung zur Beendigung seiner nuklearen Aktivitäten gegeben hat. Dennoch glaubt Trump, dass das iranische Nuklearprogramm im Wesentlichen gestoppt wurde, allerdings bestehe die Möglichkeit, dass Teheran dieses offline an anderen Orten wieder aufnehmen könnte. Der Präsident plant, dieses Thema während seines Besuchs im Weißen Haus am Montag, dem 7. Juli, mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu zu erörtern. Das Pentagon ist der Ansicht, dass die amerikanischen Luftangriffe auf drei iranische Nuklearanlagen das nukleare Arsenalsentwicklung erheblich verzögert haben, wahrscheinlich um ein bis zwei Jahre. Parrella, ein leitender Verteidigungsbeamter, erklärt, dass alle aktuellen Geheimdienstdaten darauf hindeuten, dass die attackierten Anlagen zerstört wurden, was Irans kurzfristige nukleare Fähigkeiten erheblich einschränkt.