Studienförderung: Können Bewerber, die auf staatliche Plätze verzichten, dennoch finanzielle Unterstützung erhalten?

Chas Pravdy - 05 Juli 2025 09:20

Derzeit läuft in der Ukraine die Kampagne für die Hochschulaufnahme, bei der besondere Aufmerksamkeit auf finanzielle Fördermöglichkeiten und den Zugang zu kostenfreiem Studium gelegt wird. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde das Bewerbungsverfahren auf die Nutzung des Nationalen Mehrfach-Fähigkeitstests (NMT) umgestellt, anstelle des traditionellen Außenseitertests (ZNO). Der stellvertretende Bildungsminister Mykhailo Vynnytskyi erklärte, ob Bewerber, die auf staatliche Plätze verzichten, trotzdem Anspruch auf Stipendien haben. Er wies darauf hin, dass Bewerber, die für einen Zuschuss im Rahmen des Budgets empfohlen werden, aber die Anforderungen für die Einschreibung innerhalb der festgelegten Fristen nicht erfüllen und später in eine Vertragsform wechseln, keinen Anspruch auf staatliche Fördermittel haben. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, dass zukünftige Studierende bei der Priorisierung ihrer Bewerbungen äußerst vorsichtig und verantwortungsbewusst vorgehen, da die Ablehnung eines staatlichen Platzes auch bei hohen Testergebnissen im NMT automatisch das Recht auf eine Förderung ausschließt. Diese neue Richtlinie soll Missbrauch verhindern und eine transparente Verteilung der freien Plätze sicherstellen. Laut Vynnytskyi bietet der Staat nur einmal Unterstützung an — entweder einen Platz im Rahmen des Haushalts oder einen Platz im Vertrag mit einer Förderung. Daher ist es in diesem Jahr unabhängig von den Testergebnissen nicht möglich, eine Förderung zu erhalten, wenn man den Budgetplatz ablehnt. Diese Maßnahme wurde aufgrund der Tatsache eingeführt, dass im Jahr 2024 mehr als 7.000 Bewerber, die für einen Budgetplatz empfohlen wurden, diesen ablehnten. Mit mehr als 312.000 registrierten Absolventen im Haupteinschreibzeitraum für den NMT 2025 zeigt sich die hohe Nachfrage nach Hochschulbildung in der Ukraine sowie die Bedeutung verantwortungsvoller Entscheidungen bei der Wahl der Finanzierungsoptionen.

Informationsquelle