Merkel Entdeckt Eine Überraschende Verbindung Zwischen Telefonaten der Führer und Russischen Angriffen auf der Ukraine

Chas Pravdy - 05 Juli 2025 00:22

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Besorgnis über ein klares, alarmierendes Muster geäußert, das die Verbindung zwischen den Telefongesprächen des US-Präsidenten Donald Trump und des russischen Präsidenten Wladimir Putin sowie den darauffolgenden groß angelegten Angriffen Russlands auf die Ukraine aufzeigt. Laut dem Regierungssprecher Stefan Kornelius findet immer nach solchen Gesprächen eine Eskalation in Form von massiven Angriffen statt. Das jüngste Beispiel, bei dem Russland einen groß angelegten Angriff mit 'Kinzhal'-Raketen, 'Iskander'-Systemen und Drohnen führte, bestätigt dieses Muster, was zu schweren Zerstörungen in Schlüsselorten, vor allem in Kiew, führte. Kornelius betonte, dass diese Angriffe für sich sprechen und die Entscheidungen hinsichtlich weiterer Sanktionen gegen Russland beeinflussen könnten. Diese Taktik ist ein klares Signal an die USA und die internationale Gemeinschaft: Russland beabsichtigt nicht, seinen Aggressionskurs zu beenden, und ignoriert alle Friedensaufrufe. Experten warnen, dass solche Aktionen die regionale Instabilität verschärfen und eine Neubewertung der westlichen Strategien zur Unterstützung der Ukraine erforderlich machen. Nicht nur Merz, sondern alle, die die Ukraine unterstützen, betrachten dies als direkte Botschaft aus Moskau: Das Kreml zeigt deutlich, dass es nicht vorhat, seine Kampagne zu stoppen und seine Macht und Entschlossenheit weiterhin demonstrieren wird. Es ist erwähnenswert, dass Trump und Putin am 3. Juli einhr Telefongespräch hatten, das über eine Stunde dauerte. In der Nacht vom 4. Juli startete Russland seinen größten Angriff seit Beginn des Krieges, mit über 550 ballistischen Raketen und Drohnen auf Kiew. Während dieses Gesprächs betonte Trump erneut die Notwendigkeit eines Waffenstillstands, während Putin seine Bereitschaft äußerte, die Verhandlungen fortzusetzen und seine strategischen Ziele zu verfolgen. Dies war bereits ihr viertes Telefonat innerhalb weniger Wochen und unterstreicht die zunehmende Spannung und den laufenden Konflikt. Moskauer Aktionen und Rhetorik zeigen, dass für Russland der Krieg kein vorübergehender Schritt, sondern ein strategisches Ziel ist. Sie sind bereit, ihre Kampagne ohne Zugeständnisse fortzusetzen, bis ihre Ziele erreicht sind.

Informationsquelle