Russische Raketenanschläge treffen erneut die Kyiv-Region: eine andauernde Bedrohung für Frieden und Sicherheit

Chas Pravdy - 04 Juli 2025 05:20

In der Nacht zum 4. Juli führten russische Streitkräfte eine weitere Raketenangriffsserie auf die Kyiv-Region durch, wobei der Bezirk Fastiv besonders getroffen wurde. Ziel dieser Angriffe ist es, die Zivilbevölkerung einzuschüchtern, Chaos zu verbreiten und die Infrastruktur der Region zu schwächen. Laut dem offiziellen Telegram-Kanal des ukrainischen Katastrophenschutzes waren die Folgen des Angriffs erheblich: Wohn- und Industrieanlagen wurden beschädigt, mehrere Privatgaragen zerstört, und Dächer von Mehrfamilienhäusern erlitten erhebliche Schäden. Die Einsatzkräfte reagierten umgehend, löschten Brände und begannen mit Reparaturarbeiten. Glücklicherweise wurden keine Todesfälle oder Verletzungen gemeldet, doch die Zerstörungen hinterlassen einen tiefen Eindruck in der Region. Es wird berichtet, dass die Rettungsdienste ununterbrochen rund um die Uhr arbeiten, um die Bevölkerung zu schützen und die Folgen dieses terroristischen Angriffs zu beheben. Parallel dazu dauert die Luftalarmwarnung in Kiew und den umliegenden Gebieten bereits über 12 Stunden, nachdem sie am 3. Juli um 16:52 verkündet wurde. Dieser Angriff ist nur einer von vielen zerstörerischen Einsätzen, die in den Bezirken Bucha und Fastiv erhebliche Schäden an Hochhäusern und anderen Gebäuden verursacht haben, so offizielle Quellen. Diese Ereignisse erinnern scharf an die zunehmende Bedrohungslage und die dringende Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen in der Region zu verstärken, um die Zivilbevölkerung zu schützen.

Informationsquelle