Der sommerliche Hitzeschub kehrt nach Ukraine zurück: Wetterexperten warnen vor hohen Temperaturen und Veränderungen im Wettergeschehen

Nach einer vorübergehenden Abkühlung im Juni, die kurze Phasen von Wärme und leicht gesunkenen Temperaturen brachte, stehen die Ukrainer erneut vor der bekannten Sommerhitze. Laut Prognosen führender Meteorologen, darunter Ihor Kibalchich, werden in den nächsten zwei bis drei Tagen die atmosphärischen Verhältnisse erheblich verändern, was zur Bildung eines stabilen Hochdrucksystems führt und die Temperaturen steigen lässt. Der Einfluss des Hochdruckgebietes sorgt dafür, dass das Wetter vorwiegend trocken und sonnig bleibt, besonders in den südlichen und westlichen Regionen des Landes. Im Osten und Norden sind kurze Regenfälle und Gewitter möglich, vor allem nachts, wenn schwache atmosphärische Fronten durchziehen. Ihor Kibalchich erklärt, dass am Samstag, den 5. Juli, im Westen klares Wetter ohne nennenswerte Niederschläge vorhergesagt wird, begleitet von wechselnden Winden mit Geschwindigkeiten bis zu 8 m/s. Die Temperaturen werden hoch sein: nachts zwischen +8 und +13°C, tagsüber zwischen +21 und +26°C, im Transkarpatien auch bis zu +31°C. Im Norden gibt es kurze Regenschauer mit Gewittern nachts, tagsüber bleibt es trocken; die Winde kommen aus nordwestlicher Richtung bei 7-12 m/s, mit nächtlichen Temperaturen zwischen +12 und +17°C und Tagestemperaturen zwischen +22 und +27°C. Zentralukraine wird bewölkt sein mit kurzen Gewittern und Regenschauern nachts, bei klarem Wetter und ohne Niederschläge tagsüber. Der Wind weht aus nordwestlicher Richtung bei 7-12 m/s, und die Temperaturen bleiben vergleichbar mit denen im Norden. Der Süden, inklusive Krim, wird wechselhaft bewölkt sein ohne bedeutenden Niederschlag, außer im Asowschen Meer, wo nachmittags kurze Schauern und Gewitter auftreten können. Die nächtlichen Temperaturen schwanken zwischen +17 und +22°C, die Tageshöchstwerte erreichen +27 bis +32°C, in einigen Gebieten auch bis +35°C. Im Osten sind kurzfristige Regenfälle und Gewitter in der Nacht möglich, während es tagsüber trocken bleibt; die Winde variieren von südwestlich bis südöstlich bei 3-12 m/s. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass am Sonntag, dem 6. Juli, die Temperaturen im Süden und Westen auf +30 bis +35°C steigen, während der Norden und die zentrale Regionen warm und trocken bleiben, mit keinen nennenswerten Niederschlägen. In Kiew und anderen zentralen Städten wird das Wetter sonnig und angenehm sein, bei Temperaturen um +29°C tagsüber. Diese Wetteraussichten bestätigen den Trend zu hohen Sommertemperaturen, was die Sorge um Hitzebelastungen erhöht. Die kommenden Tage werden heiß, und Meteorologen warnen vor möglichen lokalen Gewittern und kurzen Regenschauern in einzelnen Regionen.