Angelique Kidjo wird die erste schwarze afrikanische Künstlerin mit Star auf dem Hollywood Walk of Fame

Angelique Kidjo, eine international bekannte Musiklegende aus Benin, die ihre mehr als vier Jahrzehnte währende Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen krönte, steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Sie wird die erste schwarze afrikanische Künstlerin sein, die eine eigene Stern auf dem legendären Hollywood Walk of Fame erhält. Mit 64 Jahren wurde sie offiziell zu den 35 neuen Ehrenmitgliedern für das Jahr 2026 hinzugefügt, in einer Liste, die bereits mehr als 2.700 Sterne umfasst und herausragende Persönlichkeiten aus Kunst und Unterhaltung ehrt. Dieser Meilenstein ist besonders bedeutsam, da bisher keine afrikanische Sängerin oder Schauspielerin, vor allem keine schwarze Frau, mit einer solchen Ehrung gewürdigt wurde. Es markiert die wachsende Anerkennung und Wertschätzung für die kulturellen Beiträge Afrikas in der globalen Medien- und Unterhaltungsindustrie. Während ihrer beeindruckenden Karriere veröffentlichte Kidjo 16 Studioalben, in denen sie traditionelle westafrikanische Rhythmen mit modernen Genres wie Funk, Jazz und R&B verband. Für ihre Arbeit wurde sie fünf Mal mit dem Grammy Award ausgezeichnet und arbeitete mit internationalen Top-Stars wie Burna Boy, Philip Glass, Sting und Alicia Keys zusammen. Ihr unverwechselbarer Gesang und ihre Musik sind ein Symbol für die kulturelle Vielfalt Afrikas und den globalen Einsatz für Gleichheit und soziale Gerechtigkeit. Die Auszeichnung wurde ihr für ihren außergewöhnlichen Beitrag zur Musik und ihr soziales Engagement verliehen. Geboren in Benin, zog sie 1983 nach Paris, um der politischen Repression unter der damaligen Regierung zu entkommen. Anfangs arbeitete sie als Backgroundsängerin, bevor sie 1990 ihr erstes Solo-Album 'Parakou' veröffentlichtes. Neben ihrer musikalischen Karriere engagiert sich Kidjo als UNICEF- und Oxfam-Botschafterin und gründete die Organisation Batonga, die sich für die Bildung von Mädchen in Afrika einsetzt. Der genaue Termin der Sternenthüllung ist bislang nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass sie innerhalb der nächsten zwei Jahre stattfinden wird. Diese Ehrung zelebriert nicht nur ihre künstlerischen Errungenschaften, sondern unterstreicht auch die Bedeutung kultureller Vielfalt in der globalen Unterhaltungsbranche. Währenddessen diskutiert Hollywood weiterhin kontrovers über politische Themen, darunter die geplanten Importzölle für ausländische Filme, was die Branche spaltet und für Aufsehen sorgt.