Zweiter Angriff auf das «Energie»-Werk in der Lipetsk-Region offenbart Geheimnisse der russischen Rüstungsindustrie

Chas Pravdy - 03 Juli 2025 12:28

In der Nacht vom 2. auf den 3. Juli wurde die russische Stadt Yelets in der Lipetsk-Region, mehr als 330 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, durch heftige Explosionen erschüttert. Für die Region ist dies bereits der zweite Vorfall im laufenden Jahr, bei dem unbemannte Drohnen ein bedeutendes militärindustrielles Zentrum angreifen — das «Energie»-Werk. Laut Andriy Kovalenko, Leiter des Zentrums für Desinformation im Sicherheitsrat der Ukraine, produziert die russische Anlage kritische Komponenten für ihre militärischen Systeme. Dazu gehören Batterien für die «Iskander»-Raketen, Marschflugkörper sowie Module, die für die Drohnensteuerung und die Zielkorrektur der Raketensysteme verwendet werden. Es ist anzumerken, dass dieses Industrieobjekt bereits zuvor Ziel von Angriffen war; am 23. Mai setzten ukrainische Spezialkräfte Drohnen ein, um die Fabrik zu attackieren, wobei Satellitenbilder von Planet Labs erhebliche Schäden an einem der Gebäude dokumentierten. Diese anhaltenden Angriffe zielen darauf ab, die militärische Fähigkeit Russlands durch die Zerstörung strategischer Infrastrukturen erheblich zu schwächen — eine Maßnahme, die die technologische Überlegenheit und Einsatzfähigkeit der russischen Streitkräfte einschränkt.

Informationsquelle