Ukrainische Streitkräfte greifen bedeutendes Energie-Werk in Yelets, Lipetsk an

Die ukrainischen Streitkräfte haben gezielt einen wichtigen Bestandteil des russischen militärisch-industriellen Komplexes angegriffen und dessen Kampffähigkeit erheblich geschwächt. In der Nacht zum 3. Juli führten sie unter Einsatz unbemannter Luftsysteme, in Zusammenarbeit mit anderen Verteidigungseinheiten, einen präzisen Angriff auf die strategisch bedeutende Anlage in der Stadt Yelets in der Region Lipetsk durch. Dieses Industrieunternehmen, bekannt als das „Energie“-Werk, spielt eine zentrale Rolle bei der Produktion von Batterien und Energiequellen für verschiedenste Waffensysteme, die von den russischen Streitkräften verwendet werden. Das ukrainische Generalstab bestätigte die Operation und betonte, dass das Ziel darin bestand, die Offensive des Feindes zu mindern. Das Werk „Energie“ fertigt vor allem Energieelemente für universelle Flugkontroll- und Korrektureinheiten, wodurch herkömmliche Freifallbomben in präzisionsgelenkte Munition mit größerer Reichweite verwandelt werden können. Ebenfalls stellte die Fabrik Batterien für die Tactical-Missile-Systeme „Iskander-M“, maritime Cruise-Missile „Kalibr“ sowie für andere spezialisierte Waffensysteme bereit. Nach dem Angriff wurden Explosionen auf dem Werksgelände verzeichnet und die Produktion vorübergehend eingestellt. Die Behörden untersuchen derzeit das Ausmaß der Schäden. Bereits am gleichen Tag hatten russische Kräfte Berichte über Drohnenangriffe in mehreren Regionen, darunter Lipeck und Yelets, veröffentlicht, bei denen Explosionen im Zusammenhang mit Infrastrukturangriffen zu hören waren. Diese Aktion demonstriert die wachsende Effektivität der Ukraine in ihrem Bestreben, die militärischen Kapazitäten des Gegners systematisch zu schwächen.