Öffentliche Besorgnis über Bodensenkung auf der Insel Vodnyky durch illegalen Sandabbau von der Koval-Gruppe

Chas Pravdy - 03 Juli 2025 10:37

In Kiew, auf der malerischen Insel Vodnyky, hat sich eine gefährliche Situation entwickelt, die zunehmend die örtlichen Bewohner und Umweltaktivisten alarmiert. Die Einwohner berichten, dass der Boden unter ihren Häusern absinkt, was eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität der Fundamente und die Sicherheit der Wohngebäude darstellt. Sie beschuldigen die groß angelegte Sandförderung, durchgeführt von der Koval-Gruppe, insbesondere ihrer Tochtergesellschaft Sand Contract LLC. Laut Berichten findet dieser Abbau seit mehreren Jahren ohne angemessene Kontrolle statt, trotz zahlreicher Beschwerden und Appelle an die Behörden. Offizielle Stellen – wie die Militärverwaltung von Kiew – bestreiten, irgendwelche Hinweise oder Beweise für illegale Aktivitäten erhalten zu haben. Untersuchungen haben ergeben, dass die Koval-Gruppe Kontrolle über große Gebiete mit mineralischem Reichtum im Gebiet, vor allem am Flussbett des Dnipro bei Osokorky, besitzt, wo Sand aus dem Flussbett direkt abgebaut wird. Die Arbeit umfasst Baggerarbeiten, die Erosion verursachen und die Ökosysteme stören, was die Küstenlinie weiter gefährdet. Polizei und Katastrophenschutz, obwohl sie auf die Bodenabsenkung reagierten, lehnten es ab, ein Strafverfahren einzuleiten, da es an fachmännischen Gutachten fehlt. Umweltorganisationen warnen, dass dieser Sandabbau zur Verschmutzung des Wassers, Umweltzerstörung und Verstößen gegen Naturschutzbestimmungen beiträgt, vor allem während der Laichzeit der Fische. Trotz mehrfacher Anfragen nach einer strengeren Kontrolle der Abbaumengen haben die Behörden – darunter der Staatliche Geologiedienst und das Amt für Bodenschätze – bisher keine offiziellen Antworten geliefert, was die Besorgnis der Öffentlichkeit verschärft. Die laufenden Aktivitäten gefährden nicht nur das ökologische Gleichgewicht, sondern auch die Sicherheit und das Wohlbefinden der Einwohner von Vodnyky. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, strengere Umweltstandards durchzusetzen und mehr Transparenz über die Nutzung der natürlichen Ressourcen in der Region zu gewährleisten.

Informationsquelle