Italienische Warnung: Russland könnte in den nächsten fünf Jahren zu einer wachsenden Militärbedrohung für NATO-Mitgliedsländer werden

Chas Pravdy - 03 Juli 2025 12:40

In einer jüngsten Erklärung hat das italienische Verteidigungsministerium eine ernste Warnung über die zunehmende militärische Bedrohung durch Russland für NATO-Mitgliedsstaaten ausgesprochen. Guido Crosetto, Italiens Verteidigungsminister, präsentierte vor Gesetzgebern eine beunruhigende Prognose: Innerhalb von fünf Jahren könnte Moskau von einer regionalen Bedrohung zu einer mächtigen Militärmacht werden, die die Sicherheit auf dem gesamten Kontinent beeinflussen kann. Dies ist ein bedeutendes Alarmsignal für das Bündnis, denn Crosetto betonte, dass Russland seine militärischen Fähigkeiten weiterhin ausbaut und keine Anzeichen für eine Stabilisierung der Lage zeigt, trotz laufender Diskussionen über ein Ende des Krieges und zukünftige Verhandlungen. Crosetto hob außerdem hervor, dass die inländische Unterstützung für den Krieg Russlands in der Ukraine trotz internationaler Bemühungen, die öffentliche Meinung zu beeinflussen, hoch bleibt. Er gab an, dass die russischen Verluste bereits über eine Million gefallen sind, darunter etwa 200.000 im ersten Halbjahr 2023. Zudem hat Russland in den letzten sechs Monaten rund 300.000 zusätzliche Soldaten mobilisiert, was auf die Fähigkeit Moskaus hinweist, Verluste auszugleichen und die militärische Aktivität aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig versicherte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass im Falle einer offenen Aggression Russlands gegen eines der NATO-Mitgliedsländer es zu einer vernichtenden Niederlage kommen würde. Stoltenberg unterstrich die große Verteidigungskraft der Allianz und ihre Bereitschaft, externen Bedrohungen entgegenzutreten. Diese Aussagen spiegeln die wachsenden Sorgen der NATO wider hinsichtlich möglicher destabilisierender Aktionen Russlands und unterstreichen die Bedeutung, die kollektiven Verteidigungsfähigkeiten der Mitgliedsstaaten zu stärken.

Informationsquelle